RSS 2.0 ATOM

31.03.2016

Gartenregion Hannover: IntraRegionale 2016

Gartenregion Hannover: IntraRegionale 2016

10 Landart-Künstlerinnen und –Künstler verwandeln die Region Hannover in einen Naturerlebnisraum
Hannover / Barsinghausen / Burgwedel / Langenhagen / Neustadt / Ronnenberg / Springe / Wedemark / Wunstorf. Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland haben sich für die Teilnahme an der IntraRegionale 2016 beworben. Zehn von ihnen sind jetzt von einer hochkarätigen Jury ausgewählt worden, ihre Landart-Entwürfe ab Mai dieses Jahres an zehn verschiedenen Orten in der Region Hannover zu realisieren. (weiterlesen)

21.10.2015

Symposium Kann Spuren von Kunst enthalten am 25. und 26. November 2015 im Kulturzentrum Pavillon/Hannover

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt
Symposium KANN SPUREN VON KUNST ENTHALTEN präsentiert die Zukunft der Soziokultur

Die drei Landesverbände LAG Soziokultur Niedersachsen, LAG Soziokultur Thüringen und LAKS Baden-Württemberg veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft am 25. und 26. November 2015 im Kulturzentrum Pavillon/Hannover das Symposium KANN SPUREN VON KUNST ENTHALTEN. (weiterlesen)

01.06.2015

Konzert: Langenhagen klingt anders

Ein Kultureller Spaziergang im Skulpturenpark Langenhagen mit Ensemble Megaphon, Laienkirchenchören aus Langenhagen und Bildender Kunst am Freitag, 12. Juli 2015 ab 15 Uhr bis 17 Uhr im Skulpturenpark Langenhagen und in der Elisabethkirche Langenhagen
Zwei Startpunkte zur Auswahl: Skulptur Obelisk um 15 Uhr / Konrad-Adenauer-Straße; Elisabethkirche um 15 Uhr (weiterlesen)

30.03.2015

Atelierspaziergang 2015: Regionale Kunstszene lädt zur 14. Werkstattschau ein

Region Hannover. Ob im ehemaligen Fabrikgebäude oder im umgebauten Trafohäuschen: Die Sonntage am 31. Mai und am 7. Juni 2015 laden zu einem Ausflug in die regionale Kunstszene an teils ungewöhnliche Orte ein. Beim 14. Atelierspaziergang der Region Hannover öffnen 43 hauptberufliche Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeits- und Inspirationsräume und gewähren (weiterlesen auf Hannover Kunst)

26.11.2014

Burgdorfer Kunstpreis 2014: Ausstellungseröffnung und Preisverleihung

Burgdorfer Kunstpreis 2014: Ausstellungseröffnung und Preisverleihung

Am Sonnabend, dem 6. Dezember 2014, wird um 11 Uhr die Ausstellung zum Burgdorfer Kunstpreis 2014 im Rathaus I, Marktstraße 55, eröffnet. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung erfolgt auch die Bekanntgabe der diesjährigen PreisträgerInnen.
Eröffnet wird die Ausstellung, die eine Auswahl der eingereichten Arbeiten zeigen wird, durch Bürgermeister Alfred Baxmann. (weiterlesen)

06.10.2014

Verbergen ist eine Kunst

Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti-Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr (weiterlesen)

03.04.2014

Der Burgdorfer Kunstpreis 2014 ist ausgeschrieben

Der Burgdorfer Kunstpreis 2014 ist ausgeschrieben

Der Kunstpreis der Stadt Burgdorf, der in diesem Jahr bereits zum 16. Mal ausgeschrieben wird, steht unter dem Thema “Neuland”.
Zugelassen sind grafische und malerische Arbeiten, Fotografie, Skulpturen und Objekte. Je Künstlerin/Künstler können bis zu drei Arbeiten eingereicht werden, von denen – je nach räumlichen Möglichkeiten – zumindest eine in der zum Kunstpreis stattfindenden Ausstellung im Rathaus I zu sehen sein wird. (weiterlesen)

27.03.2014

Regionale Kunstszene lädt zur 13. Werkstattschau ein

Regionale Kunstszene lädt zur 13. Werkstattschau ein

Atelierspaziergang 2014
Region Hannover. Kunst erleben, wo sie entsteht: Die Sonntage am 11. und 18. Mai laden zu einem Ausflug in die regionale Kunstszene ein. Beim 13. Atelierspaziergang der Region Hannover öffnen 44 hauptberufliche Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeits- und Inspirationsräume und gewähren neugierigen Besucherinnen und Besuchern von 11 bis 18 Uhr einen ganz persönlichen Einblick. Wer mag, kann in entspannter Atmosphäre das (weiterlesen)

21.01.2014

Bunte Welten, bunte Wände

Bunte Welten, bunte Wände

Neue Kunstausstellung im Burgdorfer Rathaus I
In der Zeit vom 27. Januar bis zum 7. März 2014 ist im Untergeschoss des Burgdorfer Rathauses I (Marktstraße 55) die Ausstellung “Bunte Welten, bunte Wände” zu sehen.
Initiatorin ist Skirmante Borsette, die in ihrer litauischen Heimat an der Pädagogischen Universität das Grundschullehramt mit Schwerpunkt Kunst studiert hat und (weiterlesen)

08.10.2013

Die Zeitfalle: Malerei von Anna Eisermann

Die Zeitfalle: Malerei von Anna Eisermann

Schauplatz für regionale Kunst
Ausstellung im Regionshaus

Hannover. Unter dem Titel „Die Zeitfalle“ sind ab dem 31. Oktober am „Schauplatz für regionale Kunst“ im Regionshaus Bilder der Malerin Anna Eisermann zu sehen. Die Ausstellung, die zahlreiche neue Arbeiten der jungen Künstlerin zeigt, ist bis zum 13. Dezember 2013 geöffnet. (weiterlesen)

ältere Nachrichten »

 

Werbung

30 Jahre 'Musik in St. Augustinus' - Alles zum Jubiläumsprogramm 2018
30 Jahre 'Musik in St. Augustinus' - Alles zum Jubiläumsprogramm 2018
Onlinedurchsuchung
Ihre Nachrichten im Netzwerk Fidele Dörp