Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

Kunst in Springe

Alle Nachrichten aus Springe auf „FD Region Hannover”

16.03.2013

Ausstellung HerzStücke

Ausstellung HerzStücke

Verein „Kleine Herzen“ und das Sanitätshaus Am Deister laden ein zu einer musikalischen Vernissage
Ausstellung „HerzStücke“ ist vom 22.3. bis 31. Mai in Bennigsen zu sehen
Spenden zugunsten herzkranker Kinder in der MHH

Etwa 50 Bilder von Künstlern aus aller Welt und aus der Region Hannover werden vom 22. März bis zum 31. Mai 2013 im Sanitätshaus Am Deister in Bennigsen zu sehen sein. Zur Ausstellungseröffnung am 22.3. um 16 Uhr spielen die „DeisterJungens“ aus Springe. (weiterlesen)

17.08.2012

Steamboat Switzerland macht auf dem Hermannshof Station

Steamboat Switzerland macht auf dem Hermannshof Station

Gartenregion Hannover: Wild und virtuos.
Hannover/Springe. Sehr wild und absolut virtuos: das „Hammond Avantcore Trio“ Steamboat Switzerland. Am Sonntag, 26. August 2012, setzt die Band den Park des Hermannshofs unter Dampf. Die drei Schweizer kombinieren Elemente der Rock-, Metal- und Hardcore-Tradition mit zeitgenössischen Partituren und waren schon auf so unterschiedlichen Musik-Events wie den Donaueschinger Musiktagen, dem Jazz-Festival Moers oder dem Londoner Meltdown-Festival zu hören. Ihr Konzert in Völksen beginnt um 17 Uhr. (weiterlesen)

15.08.2012

Ein literarisch-musikalischer Abend im Jagdschloss Springe

Ein literarisch-musikalischer Abend im Jagdschloss Springe

Kultursommer 2012: „Auf den Busch geklopft“
Hannover/Springe. „Auf den Busch geklopft“ wird am Sonntag, 26. August 2012, im Kaisersaal des Jagdschlosses Springe. Aus den autobiografischen Schriften des Wortkünstlers Wilhelm Busch, aus Briefen und Gedichten, hat der Schauspieler Siegfried W. Kernen eine Art Collage zusammengefügt, die – soweit dies bei Busch überhaupt möglich ist – Einblick in die Psyche und den Charakter dieses introvertierten Menschen gibt. Heitere Melancholie – dies ist auch der Schlüssel für die (weiterlesen)

12.08.2012

Kultursommer 2012: Von Schein bis Bach

Kultursommer 2012: Von Schein bis Bach

Alte Musik in der St.-Martin-Kirche mit dem Ensemble Noema aus Leipzig
Hannover/Springe. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich das Ensemble Noema der Pflege der Renaissance- und Barockmusik – vor allem des mitteldeutschen Raumes – verschrieben. Und so stehen auf dem Programm des Kultursommer-Konzertes der sieben Musikerinnen und Musiker am Freitag, 24. August 2012, in der St.-Martin-Kirche in Bennigsen unter anderem Werke des Leipziger Thomaskantoren Johann Hermann Schein und von Johann Sebastian Bach. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. (weiterlesen)

08.08.2012

Neue Heimatklänge auf dem Hermannshof

Neue Heimatklänge auf dem Hermannshof

Kultursommer 2012: die.hammerling
Hannover/Springe. Neue Heimatklänge aus Österreich und Bayern: Das Trio die.hammerling geht völlig unbekümmert mit Traditionen um und serviert mit mehr als einem Dutzend Instrumente ein einzigartiges Klangspektakel aus alpiner Folklore, eigenbrötlerischen Instrumentalstücken und versponnenen Songs. Das Gastspiel der Band am Sonntag, 19. August 2012, im Park des Hermannshofs in Völksen ist ein Beitrag zum (weiterlesen)

23.07.2012

Liebeslieder gehen auch mit Horst

Liebeslieder gehen auch mit Horst

Kultursommer 2012: Füenf live im EUZ
Hannover/Springe. Sie können alles singen, sogar Hochdeutsch: Füenf, die Band aus Stuttgart, haben für die Straßenbahn ihrer Heimatstadt die „Haltestellenlieder“ erfunden, zeichnen verantwortlich für die Schwaben-Hymne „Wir im Süden“ und beweisen in einem Songzyklus, dass das englische Wörtchen Love problemlos durch den deutschen „Horst“ ersetzt werden kann. Wie die füenf Sänger überhaupt virtuose A-cappella-Kunst und (weiterlesen)

21.07.2011

Kultursommer 2011: Musikalische Erzählungen

Kultursommer 2011: Musikalische Erzählungen

Ein vielseitiges Programm: „Musikalische Erzählungen“ von Mirjam Schröder und Jonas Minthe in der St. Martinskirche Bennigsen
Hannover/Springe. Für ein in jeder Hinsicht vielseitiges Programm aus Musik und Lesung haben sich die Harfenistin Mirjam Schröder und der hannoversche Schauspielstudent Jonas Minthe zusammengetan. „Dramatik, Witz, Poesie und Spannung“ versprechen die Künstler für den Konzertabend am 31. Juli in der St. Martinskirche in Bennigsen. Ihre „Musikalischen Erzählungen“ beginnen um 17 Uhr. Bei gutem Wetter werden die Gäste in der Pause auf dem Kirchhof bewirtet. (weiterlesen)

26.05.2011

ApfelBaumMuseum öffnet in Springe

ApfelBaumMuseum öffnet in Springe

Gartenregion Hannover 2011: Schmiedeaktion zur Gründung
Hannover/Springe – Ein ApfelBaumMuseum will Andreas Rimkus in Springe gründen. Genau 100 Apfelbäumchen mit ebenso vielen verschiedenen Sorten sollen ab Oktober auf einem Gelände mit dem passenden Namen „Altes Land“ wachsen und zu einem „Kulturgut“ für Mensch und Natur entwickelt werden. Vor der Pflanzung kommen jetzt erst einmal die 100 Baumpaten zum Zuge. (weiterlesen)

13.08.2010

Verlegt: Flamenco-Konzert mit Elva La Guardia findet im Schulzentrum Springe statt

Kultursommer 2010
Hannover/Springe – Auf Grund der Regenprognosen haben sich die Veranstalter entschlossen, den als Open-Air-Konzert geplanten Auftritt von Elva La Guardia und Tom Hickstein in den Saal zu verlegen. Statt auf der Jagdschlosswiese werden die Flamenco-Musiker am kommenden Sonntag, 15. August 2010, nun um 17 Uhr im Schulzentrum Süd, Auf dem Bruche 3, in Springe zu hören sein. (weiterlesen)

10.08.2010

Feier für Django

Kultursommer 2010: Die Gypsy Jazz Connexion spielt im Energie- und Umweltzentrum Eldagsen Sinti-Swing
Hannover/Springe – Jörg Seidel liebt den „Sinti-Swing“. Mit seiner Band Gipsy Jazz Connexion pflegt Seidel besonders das Erbe des unvergessenen Gitarren-Genies Django Reinhardt. „Celebrating Django“ ist auch das Motto des Konzertabends am Samstag, 14. August, im Garten des Energie- und Umweltzentrums in Eldagsen. (weiterlesen)

« neuere Nachrichten  ältere Nachrichten »

 

Werbung

Söök. Hannover wird durchsucht
Die Ricklinger Plakatwand

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen