An allen September-Sonntagen wird der Park des Klinikum Wahrendorff in Ilten wieder zur Jazz-Bühne. Der musikalische Event unter freiem Himmel lockt seit Jahren Jazz-Liebhaber nach Sehnde-Ilten. Nach bewährtem Konzept treten Combos, die noch als Geheimtipp gehandelt werden, ebenso auf wie bekannte, renommierte Bands. „Die Jazz-Konzerte haben bei uns gute Tradition“, freut sich Geschäftsführer Bernd Senger, selbst passionierter Jazz-Musiker. „Hier kommen nicht nur Musikfreunde auf ihre Kosten, sondern die Konzerte voller Rhythmus und Improvisation dokumentieren auch den offenen und lebensbejahenden Charakter des Klinikums.“ (weiterlesen)
Der Klang des Kontinents
Sehnde. Ein Fest der europäischen Musik: Mit dem ersten Takt beginnt der musikalische Höhenflug über einen ganzen Kontinent. Damit geht Radio Europa auf Sendung – manche Lieder tragen die Seele von Ländern in sich, manche das Geheimnis einer Zweisamkeit und die meisten wollen vor allem getanzt werden. Am Freitag, 8. August 2014, spielt Radio Europa um 19 Uhr in der Barockkirche Ilten. (weiterlesen)
Seit 15 Jahren schreibt die Stadtjugendpflege Burgdorf den Jugendliteraturwettbewerb aus. Er richtet sich an Jugendliche aus Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Lehrte, Sehnde, Uetze, Wedemark und Burgdorf.
In vier Altersstufen (Klasse 5 und 6, Klasse 7 und 8, Klasse 9 und 10 und Klassen 11- 13) können Gedichte und Geschichten eingereicht werden. Einsendeschluss ist in diesem Jahr der 1. Februar 2013. (weiterlesen)
Junge Bands treten beim Rockbeet-Festival in Hohenhameln auf
Junge Menschen fördern und die Freizeitangebote in ihrer Region verbessern – das ist das Ziel der vier Bürgermeister der ILEK-Börderegion. In Zusammenarbeit mit den weiterführen- den Schulen in der Börderegion und dem Arbeitskreis Freizeit, Erholung und Kultur ist die Idee entstanden, Konzerte mit Nachwuchsbands in der Börderegion zu organisieren. (weiterlesen)
Hannover/Sehnde. Ein wenig Klezmer und ein bisschen Jazz, hier und da Popanklänge und dann wieder Folklore aus aller Welt: Der 1981 geborene David Orlowsky gehört zu den vielseitigsten Klarinettisten, die zurzeit unterwegs. Mit seinem Trio bewegt er sich zwischen den musikalischen Genres und Epochen, probiert, experimentiert, spielt, was ihm gefällt. Die „Kammer-Welt-Musik“ im Programm des Kultursommer der Region Hannover erklingt am Freitag, 20. Juli 2012, in der Barockkirche Ilten. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. (weiterlesen)
Noch freie Plätze auf dem Rockbeet-Festival in Hohenhameln
Lebt ihr in Algermissen, Harsum, Hohenhameln oder Sehnde? Macht ihr Musik? Wollt ihr auf die große Bühne? Dann bewerbt euch jetzt für die Teilnahme am Rockbeet-Festival am 3. und 4. August 2012 in Hohenhameln. (weiterlesen)
Gartenregion Hannover: Grüne Bühne am blauen Ort
Hannover/Sehnde. Ein großer Teich, Brunnen und Wasserspeier – im Park des Alten Ritterguts Bolzum spielt Wasser eine wichtige Rolle. In diesem Sommer werden der Außenbereich des historischen Anwesens und seine Gewässer zur „Grüne Bühne andem blauen Ort“, passend zum Motto des Programms 2012 der Gartenregion Hannover „Wasserspiele“. Der Veranstaltungsreigen in Bolzum beginnt am Freitag, 01. Juni, mit einer Feier für (weiterlesen)
TVE-Musiker und Altes Rittergut planen Sommer-Konzert-Veranstaltung Beginn des Kartenvorverkaufs
Sehnde. Unter dem Motto „Grüne Bühne am blauen Ort“ laden das Blasorchester TVE Sehnde, Frau Margaretha Böhm, Honorarkonsulin von Kirgisistan, und Herr Edmund Böhm in Kooperation mit der Gartenregion Hannover und der Stadt Sehnde am Sonntag, 03.06.2012 ab 14.30 Uhr zu einem unterhaltsamen Konzert auf dem Alten Rittergut in Sehnde-Bolzum, Marktstr. 4, ein. (weiterlesen)
Bereits zum 14-ten Mal hat die Stadt Burgdorf den Jugendliteraturwettbewerb ausgeschrieben.
Jugendliche aus dem nordöstlichen Teil der Region Hannover, genauer gesagt aus Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Lehrte, Sehnde, Uetze und der Wedemark, können bis zum 3. Februar 2012 Gedichte und Geschichten in vier Alterskategorien (Klassen 5/6, 7/8, 9/10,11/12) einreichen. (weiterlesen)
Das Blasorchester des TVE Sehnde wird wie gewohnt am zweiten Januarwochenende das neue Jahr musikalisch begrüßen. Auf Einladung des Kulturvereins Sehnde treten die etwa fünfzig Musiker und Musikerinnen in zwei Konzerten am 14. und 15. Januar 2012 im Forum der KGS Sehnde auf. Das Publikum erwartet ein vielfältiges und unterhaltsames musikalisches Programm, das einen Bogen von Klassik und Operette hin zu (weiterlesen)