Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

Kunst in der Region Hannover

Alle Nachrichten aus Region auf „FD Region Hannover”

23.07.2013

Kultursommer 2013: Salsa und Flamenco

Kultursommer 2013: Salsa und Flamenco

HAVANA & Elva y Tom geben ein Doppelkonzert auf der Deister-Freilicht-Bühne
Hannover-Barsinghausen. Afro-kubanische trifft auf andalusische Musik: Das elfköpfige Salsa-Orchester HAVANA und das Flamenco-Duo Elva La Guardia und Thomas Hickstein bringen am Freitag, 2. August, ab 20.00 Uhr nicht nur ihr jeweils eigenes Repertoire zu Gehör, sondern spielen auf der Deister-Freilicht-Bühne auch gemeinsam. Karten für das Doppelkonzert unter freiem Himmel kosten 18 Euro, ermäßigt 15 Euro; der Eintritt für Schüler und Studenten beträgt 13 Euro. (weiterlesen)

18.07.2013

Kultursommer: Pilgerkonzert mit Liquescentes

Kultursommer: Pilgerkonzert mit Liquescentes

Kultursommer 2013: Mittelalterlicher Gesang und Wanderung von Idensen nach Wunstorf
Hannover/Wunstorf Sommer, Sonne, Gesang und Wandern: Beim Pilgerkonzert am Sonntag, 28. Juli, lernt man zwei besondere Kirchenbauten der Region kennen, bewegt sich in der freien Natur und hört mittelalterlichen Gesang. Liquescentes, das polnische Ensemble für Alte Musik wird das Pilgerkonzert um 11.00 Uhr in der Sigwardskirche in Idensen eröffnen. (weiterlesen)

10.06.2013

Hollywood an der Leine

7. Ausgabe der Hannover Filmklappe 2013: Preise des Kurzfilmwettbewerbs für Kinder und Jugendliche aus Region Hannover und Landkreis Celle verliehen
Hannover. Licht aus, Beamer an: In den Hochhaus Lichtspielen am hannoverschen Steintor wurden am Sonnabend (8.6.2013) zum siebten Mal die Preise der „Hannover Filmklappe“ verliehen. Der Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle ist die größte Konkurrenz ihrer Art in Niedersachsen. Die strahlenden Siegerinnen und Sieger in den verschiedenen Alterskategorien kommen in (weiterlesen)

15.05.2013

Musikrausch: Start der Online-Abstimmung für den besten Song zum Thema Alkoholmissbrauch

„Musikrausch“ ist ein Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene, sich musikalisch mit Alkoholmissbrauch und seinen Risiken auseinander zu setzen. Sie sind aufgefordert, ihre Erfahrungen und Gedanken in eigenen Texten auszudrücken und zu vertonen.
Holger Maack, Geschäftsführer MusikZentrum, André Heckert, Jugendschutz Region Hannover, Oliver Thiele, Projektbeauftragter der städtischen Kinder- und Jugendarbeit und Frank Woike, Jugendschutz der Stadt Hannover, haben heute (15. Mai 2013) das Projekt vorgestellt – und zugleich den Startschuss für die Online-Abstimmung über den besten Beitrag aus Hannover gegeben. (weiterlesen)

23.04.2013

Ausschreibung Kurzfilmstipendium cast & cut

Stiftung Kulturregion Hannover und nordmedia Fonds GmbHcast & cut – Stipendien für KurzfilmerInnen in HD-Technik
Die Stiftung Kulturregion Hannover und die nordmedia Fonds GmbH schreiben für das Jahr 2014 erneut ihr Kurzfilmstipendium „cast&cut“ aus.
Das „cast&cut“-Stipendium richtet sich gezielt an junge FilmemacherInnen, die in der zukunftsweisenden HD-Technik erste Erfahrungen machen und während der 6-monatigen Stipendienzeit einen Kurzfilm in der Region Hannover drehen möchten. Bewerben können sich KurzfilmerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet. Das Stipendium richtet sich vor allem an HochschulabsolventInnen und QuereinsteigerInnen. (weiterlesen)

19.04.2013

zeitweise: Teilnehmende des Atelierspaziergangs zeigen Arbeiten zum Thema Zeit

Ausstellung im Haus der Region
Hannover – „Zeit ist, was wir aus ihr machen“, hat der amerikanische Wissenschaftler John Boslough gesagt. Was die Teilnehmenden des Atelierspaziergangs aus dem Thema Zeit gemacht haben, ist vom 23. Mai bis zum 16. August 2013 am Schauplatz für regionale Kunst im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20 zu sehen. Die Ausstellung „zeitweise“ zeigt Arbeiten von 45 Künstlerinnen und Künstlern, die sich auf ihre Weise mit dem Phänomen Zeit auseinandersetzen. Die Schau wird am Mittwoch, 22. Mai, um 18.30 Uhr eröffnet. (weiterlesen)

Atelierspaziergang: Die regionale Kunstszene lädt zur Werkstattschau

Region Hannover. „Kunst soll etwas anderes tun, als im Museum auf dem Hintern zu sitzen“, hat der amerikanische Künstler Claes Oldenburg gesagt. Viel interessanter ist ein Besuch bei den Produzenten – dort, wo Kunst entsteht und in Bewegung ist. Mit dem Atelierspaziergang lädt die Region Hannover in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal dazu ein, sich auf den Weg zu machen, um Kunstschaffende in Hannover und dem Umland zu besuchen und zu befragen. (weiterlesen)

25.03.2013

Tagung informiert Kulturschaffende über kulturelle Jugendbildung

Tagung informiert Kulturschaffende über kulturelle Jugendbildung

Forum Regionale Kulturförderung
Hannover. Was braucht es, um gute Projekte für Jugendliche zu entwickeln? Wie können Kulturschaffende junge Menschen in ihre Arbeit einbeziehen? Und wo finden sie für ihre Projekte die richtigen Förderer? Antworten auf diese und andere Fragen zur kulturellen Jugendbildung gibt die (weiterlesen)

15.03.2013

Gartenregion Hannover: Open-Air-Konzert mit Axel Prahl

Gartenregion Hannover: Open-Air-Konzert mit Axel Prahl

Open-Air-Konzert in Hohnhorst-Park: Axel Prahl und sein Inselorchester öffnen den „Blick aufs Mehr“
Hannover/Lehrte. Vieles, was die Kritik am Schauspieler Axel Prahl schätzt, und vor allem das, was das Publikum an ihm liebt, findet sich in seinen Liedern wieder. Axel Prahl singt Prahl. Songs, die aus seiner Feder und dem eigenen Erleben entsprungen sind – mit „Blick aufs Mehr“. So lautet der Titel des Debütalbum, mit dem der (weiterlesen)

13.02.2013

Schweizer Bergbauernkinder zu Gast im Kino im Künstlerhaus

Schweizer Bergbauernkinder zu Gast im Kino im Künstlerhaus

Noch wenige Plätze frei! Extra-Ausgabe des Filmfests Sehpferdchen vom 20. bis 22. Februar 2013
Hannover. In der kommenden Woche übernehmen wieder Kinder und Jugendliche die Regie im Kino im Künstlerhaus: Von Mittwoch, 20. Februar, bis Freitag, 22. Februar 2013, läuft eine Kompaktausgabe des „Sehpferdchens – Filmfest der Generationen“. Insgesamt sechs Filme sind an den drei Tagen erstmals in Hannover zu sehen – neben einem Kurzfilmprogramm für Kitakinder fünf Produktionen aus der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden. Für einige Vorstellungen sind noch Plätze für Schulkassen frei. (weiterlesen)

« neuere Nachrichten  ältere Nachrichten »

 

Werbung

Such mich in Hannover!
Schünemannplatz

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen