„Hommage à Chopin & Schumann“
Ein außergewöhnliches Klavierkonzert findet am Freitag, den 30. Juli 2010, um 20.00 Uhr, im ehrwürdigen Rittersaal von Schloss Marienburg statt: Eine Hommage von Robert Schumann (1810 – 1856) an Frédéric Chopin (1810-1849), und eine Hommage von Frédéric Chopin an Robert Schumann. Denn die beiden im gleichen Jahr geborenen Komponisten teilten eine große Bewunderung für das gegenseitige Schaffen und widmeten darum einige ihrer (weiterlesen)
Live-Musik im Schlosshof mit Birgit von Lüpke
Pattensen, 26.07.2010. Noch einmal Jazz gibt es auf Schloss Marienburg am kommenden Donnerstag, den 29. Juli 2010. Von 18.00 bis 21.00 Uhr bietet der malerische Schlosshof mit Live-Musik auch ein akustisches Erlebnis. Das Restaurant lädt mit (weiterlesen)
Live-Musik im Schlosshof
Weiterhin mehr Jazz gibt es auf Schloss Marienburg an jedem Donnerstag! Von 18.00 bis 21.00 Uhr bieten der idyllische Schlosshof und das Restaurant nicht nur lauschige Plätzchen zum Chillen, Plauschen und Verweilen, sondern allen Jazzliebhabern auch stimmungsvolle und hochkarätige Live-Musik. (weiterlesen)
Im Juli jeden Donnerstagabend Jazz auf Schloss Marienburg
Mehr Jazz gibt es auf Schloss Marienburg in den großen Ferien. An jedem Donnerstag, von 18.00 bis 21.00 Uhr, bieten der idyllische Schlosshof und das Restaurant nicht nur lauschige Plätzchen zum Chillen, Plauschen und Verweilen, sondern allen Jazzliebhabern auch stimmungsvolle und hochkarätige Live-Musik. (weiterlesen)
Opernkonzert im festlichen Rittersaal von Schloss Marienburg
Pattensen, 08. Juni 2010. Am Freitag, den 18. Juni, 20.00 Uhr, werden im festlichen Rittersaal von
Schloss Marienburg auf dem Flügel die Höhepunkte von Mozarts Oper Don Giovanni erklingen: Tatiana Bergh begleitet bravourös die dramatisch-einfühlsamen Arien und Höhepunkte des weltbekannten Musikwerkes, Sabine Sonntag gibt dabei kompetent den sprechenden Opernführer. (weiterlesen)
Zusatzveranstaltung am Freitag für „Mörderspiel“ im Rittersaal: Jetzt „Doppelmord“ auf Schloss Marienburg!
Mord steht am Samstag, den 5. Juni 2010, ganz oben auf der Speisekarte beim „Mörderspiel“ im Rittersaal von Schloss Marienburg. Doch die Karten dafür waren schon weg, bevor auch nur der Nachtisch serviert werden konnte. Darum gibt es jetzt einen „Doppelmord“: Am Freitag, den 4. Juni 2010, 19.00 Uhr, wird der Mörder noch einmal zuschlagen und mit einem (weiterlesen)
Hannover/Pattensen – Frühlingserwachen in Pattensen: Im Rahmen der Gartenregion lassen die niederländische Geigerin Michaela Hollmannova und der Wiener Pianisten Jan Gottlieb Jiracek am Sonntag, 30. Mai 2010, ab 16 Uhr, im Redener Garten, Grandweg 24, Pattensen/Reden, Sonaten für Violine und Klavier von Beethoven, Mozart und Janácek erklingen. (weiterlesen)
Benefizkonzert von und für musikalisch Hochbegabte auf Schloss Marienburg
Pattensen, Mai 2010. Sie sind jung, sie sind begabt – und sie lieben Musik. Am Freitag, den 28. Mai 2010, 20.00 Uhr, zeigen acht musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche auf Schloss Marienburg im Rittersaal ihr Können. Schirmherr des Benefizkonzertes ist der Sänger und Entertainer Gunther Emmerlich, der im August dieses Jahres mit der Russischen Kammerphilharmonie auf Schloss Marienburg gastiert. (weiterlesen)
Am Sonntag, 25. April 2010, um 17:00 Uhr, ist eine außergewöhnliche musikalische Darstellung
in der Filialkirche St. Maria, Ostlandplatz 1, 30982 Pattensen zu hören. Der „Kirchenchor St. Maria“ bringt zusammen mit den „Ensemble Alphorn’n’Brass“ die „Alphornmesse von Franz Schüssele für gemischten Chor, vier Alphörner und Pauke“ zur Aufführung. (weiterlesen)
Freitag, 18. September, 20 Uhr, Rittersaal Schloss Marienburg
Mit dem Benefizkonzert zu Gunsten des „Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter“ (IFF) der Hochschule für Musik und Theater möchten wir die herausragende Arbeit des IFF zur Förderung hochbegabter junger MusikerInnen unterstützen. (weiterlesen)