Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

Kunst in Hildesheim

Alle Nachrichten aus Hildesheim auf „FD Region Hannover”

11.02.2016

Ausstellungseröffnung „Kunst macht sichtbar“

Wir laden alle herzlich ein!
Zur Vernissage am 12. Februar um 18.00 Uhr anl. der Neu-Eröffnung des „KuNo – Kunsthaus Nordstemmen e.V.“
Gastkünstler sind Renate Golde, Mansha Friedrich, Gabriele Klimek, Kirsten Handelmann, Cornelia Brand-Sarstedt, Elisabeth Kopjar, Susanne Eisermann, Suleika Riemann, Inga Mihailovic und Lars Schumacher
für die Musik sorgt Franz Gottwald
Begrüßung: Kim-Denise Uhe, 1. Vorsitzende
Grußworte: Dr. Cornelia Ott, stellv. BürgermeisterIn
Birgit Krauß, Leiterin des Kulturbüros des Landkreises Hildesheim und Stefan Könneke

Die Eröffnung wird musikalisch begleitet von Franz Gottwald.

Kunst macht sichtbar

Kunsthaus Nordstemmen e.V.
Hauptstraße 32, 31171 Nordstemmen
Telefon 0157 34 44 52 33
Email
www.kunsthausnordstemmen.de

Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Montag, Dienstag, Mittwoch 15 – 18 Uhr
Sonntag 15 – 17 Uhr

(Pressemitteilung Kunsthaus Nordstemmen e.V., Martina Rick, 11.02.2016)

24.07.2014

Hildesheim: Konzert in der Kanzlei

Die Verlängerung der Photographie-Ausstellung „Paradise lost – lost in Paradise“ wird mit einem Konzert gefeiert
Am Donnerstag, 31.7.2014 findet um 19.00 Uhr in der Kanzlei Berkemeier und Boes in der Bahnhofsallee 40 (ehem. Lindemannsche Villa und Musikschule), 31134 Hildesheim, ein Konzert zu Ehren des Hildesheimer Kapellmeisters Herman Körner statt. (weiterlesen)

06.10.2011

Zukunft des Theater für Niedersachsen ist bis 2014 gesichert

Zukunft des Theater für Niedersachsen ist bis 2014 gesichert

Gesellschafter des TfN unterzeichnen Vereinbarung über Finanzierung
Region Hannover / Hildesheim. Der Zweckverband Landesbühne Hannover, die Stadt Hildesheim und der Landkreis Hildesheim haben am Donnerstag (6. Oktober 2011) als Gesellschafter des Theaters für Niedersachen (TfN) eine Vereinbarung über die Finanzierung des TfN für die Jahre 2012 bis einschließlich 2014 unterzeichnet. (weiterlesen)

18.07.2011

Sommerlicher Jazz im Biergarten Heeßel

Es geht wieder los….
Sommerlicher Jazz im schattigen Biergarten ist immer wieder ein Anziehungspunkt – auch für Nichtjatzer. So soll an die großen Erfolge der vergangenen vier Jahre im Bacchus-Biergarten angeknüpft werden. Nach Neueröffnung des Landgasthofes Heeßeler Bauernstube wurde kurzfristig ein Jazzfrühschoppen (mit der Möglichkeit zum leckeren Speisen) im renovierten und ausgelichteten Biergarten geplant. Der Eintritt ist frei. (weiterlesen)

22.06.2011

Memorial Django Reinhardt

11. sinti Musik Festival-Gypsy International 2011 am Freitag, 8. & Samstag, 9. Juli 2011
Das Sommer Highlight in Hildesheim

Es ist das größte Sinti Open-Air Musik Festival in Deutschland und eine Hommage an den wohl bekanntesten Sintimusiker Django Reinhard. Jedes Jahr im Sommer, in der zweiten Juli Woche erwacht im Hildesheimer Gut Steuerwald der Innenhof der mittelalterlichen Burganlage aus dem Dornröschenschlaf: Besucher aus Nah und Fern treffen gruppenweise ein, zwei große Sternenzelte werden errichtet, 8×6 Meter große Bühne, Bierstände und Würstchenbuden aufgebaut. Für 2 Tage kommen Sinti-Musiker aus Deutschland und Europa zusammen, (weiterlesen)

09.05.2011

Kunstverein Hildesheim: Johannes Vogl

Kunstverein Hildesheim»Der Turm«
14. Mai bis 3. Juli 2011
Eröffnung: Freitag, 13. Mai, 19:00 – Kunstverein Hildesheim, Am Kehrwieder 2, 31134 Hildesheim

Johannes Vogl (*1981 in Kaufbeuren) konstruiert Versuchsanordnungen und Experimente im Spannungsfeld von Funktionalität und Objekt. Den Kehrwiederturm transformiert er durch den Einbau eines komplexen Rohrsystems zur begehbaren Skulptur, deren Funktion weit nach Außen hin sichtbar wird, wenn einmal täglich Rauch aus den Fenstern des Turms aufsteigt. (weiterlesen)

08.11.2010

HMTMH: 2. Tag der musikalischen Bildung

HMTMH: 2. Tag der musikalischen Bildung

Am kommenden Mittwoch, den 10. November 2010, startet die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover den 2. Tag der Musikalischen Bildung.
Am Unterricht teilnehmen, den Unterricht gestalten, Instrumente vorstellen, Musik spielen und zeigen, was sie alles kann, Neugierig machen – Lehrende der verschiedensten Fächer und Fachrichtungen der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gehen in die Musikstunden allgemeinbildender Schulen und wollen Musik für einen Tag ganz besonders erlebbar machen. (weiterlesen)

06.08.2009

Garten XXL: Licht-Raum-Installation am Kaliberg und Windpark

Garten XXL: Licht-Raum-Installation am Kaliberg und Windpark

„Freistellen“ – Eine Licht-Raum-Installation in der Landschaft
Freistellen lautet der Titel einer Lichtinstallation, die vom 17. bis 19. September den Kaliberg bei Giesen und acht Windräder bei Pattensen/Schliekum mit Großprojektionen und Licht in Szene setzen wird.
Freistellen ist ein Kunstprojekt des hannoverschen Licht- und Bühnendesigners Lutz John. Das Projekt findet statt im Rahmen des Veranstaltungsjahres „Gartenregion Hannover 2009“ und „Rosen & Rüben – Kulturzeit im Hildesheimer Land“. (weiterlesen)

 

Werbung

Region gesucht!
Schünemannplatz

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen