Wir laden alle herzlich ein!
Zur Vernissage am 12. Februar um 18.00 Uhr anl. der Neu-Eröffnung des „KuNo – Kunsthaus Nordstemmen e.V.“
Gastkünstler sind Renate Golde, Mansha Friedrich, Gabriele Klimek, Kirsten Handelmann, Cornelia Brand-Sarstedt, Elisabeth Kopjar, Susanne Eisermann, Suleika Riemann, Inga Mihailovic und Lars Schumacher
für die Musik sorgt Franz Gottwald
Begrüßung: Kim-Denise Uhe, 1. Vorsitzende
Grußworte: Dr. Cornelia Ott, stellv. BürgermeisterIn
Birgit Krauß, Leiterin des Kulturbüros des Landkreises Hildesheim und Stefan Könneke
Die Eröffnung wird musikalisch begleitet von Franz Gottwald.

Kunsthaus Nordstemmen e.V.
Hauptstraße 32, 31171 Nordstemmen
Telefon 0157 34 44 52 33
Email
www.kunsthausnordstemmen.de
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Montag, Dienstag, Mittwoch 15 – 18 Uhr
Sonntag 15 – 17 Uhr
(Pressemitteilung Kunsthaus Nordstemmen e.V., Martina Rick, 11.02.2016)
Die Verlängerung der Photographie-Ausstellung „Paradise lost – lost in Paradise“ wird mit einem Konzert gefeiert
Am Donnerstag, 31.7.2014 findet um 19.00 Uhr in der Kanzlei Berkemeier und Boes in der Bahnhofsallee 40 (ehem. Lindemannsche Villa und Musikschule), 31134 Hildesheim, ein Konzert zu Ehren des Hildesheimer Kapellmeisters Herman Körner statt. (weiterlesen)
Hannover Filmklappe 2014 – Wettbewerb für Kinder und Jugendliche
Hannover. Und Action! Die Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle suchen die besten Nachwuchsfilmer. Zum achten Mal loben sie den Kurzfilmwettbewerb „Hannover Filmklappe“ für Kinder und Jugendliche aus. Mitmachen können cineastische Einzelkämpfer, Film-AGn, Kindergartengruppen oder ganze Klassen von Schulen aus der Region Hannover oder dem Landkreis Celle. (weiterlesen)
Ein szenisches Wandelkonzert mit dem Ensemble Megaphon Hannover, den Jungen Sängern der Chorklassen Gymnasium Ernestinum und dem Vokalensemble Maulwerker Berlin am 7. und 8. September 2013 um jeweils 19 Uhr im Kloster Wienhausen, An der Kirche 1, 29342 Wienhausen
Ungewöhnliche Konzertformate sind die Spezialität des Ensembles Megaphon aus Hannover. „Wort bewegt“ ist ein szenisches Konzert, in dem sich nicht allein Sänger, Sprecher und Musiker durch die (weiterlesen)
WIENHAUSEN. Annelie Ripke war in Celle zuletzt 2008 mit dem Residenzorchester Celle zu hören. Sie begann 1997 ihre Klavierausbildung bei Birgit Seidel (Private Musikschule Celle), gewann als Schülerin erste Preise auf Regional-, Landes- und Bundesebene beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. In Lübeck studiert sie seit 2008 den Bachelor of Music bei Barbara Martini. (weiterlesen)
Ein musikalisch-szenischer Wandelparcours mit Kompositionen vom Mittelalter bis heute mit dem Ensemble Megaphon Hannover und dem Kirchenchor St. Marien Wienhausen am 7. und 8. September 2012 um jeweils 19.30 Uhr und 21 Uhr im Kloster Wienhausen, An der Kirche 1, 29342 Wienhausen
Nach erfolgreichen Aufführungen im vergangenen Jahr lädt das Musikensemble Megaphon erneut zu
einer Inszenierung in Klosterräume ein. Wie klingt die Stille? (weiterlesen)
Freitag, den 10. August 2012, 20.00 Uhr Kulturkreis Wienhausen e.V.
Chopin! – Lutz Görner liest aus Franz Liszts Biografie über Frédéric Chopin
Im Sommerrefektorium Kloster Wienhausen
Lutz Görner, ein Titan der Erzählkunst (Rheinische Post), die lyrische Stimme Deutschlands (FAZ), der poetische Staubwedel (Spiegel), beschäftigt sich seit elf Jahren mit den klassischen Komponisten von Bach bis Mozart auf CDs. Mit „franz liszt für alle“ inszenierte Görner erstmals, und das mit überwältigendem Erfolg, einen Klavierabend. Diese Erfahrungen des (weiterlesen)
Preise des Kurzfilmwettbewerbs für Kinder und Jugendliche aus Region Hannover und Landkreis Celle verliehen
Hannover. Ein Hauch von der großen, glamourösen Welt des Kinos lag am Sonnabend (2.6.2012) in der Luft, als in den Hochhaus Lichtspielen am hannoverschen Steintor zum sechsten Mal die Preise der „Hannover Filmklappe 2012“ verliehen wurden. Der Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle ist die größte Konkurrenz ihrer Art in Niedersachsen – erneut wurden knapp 60 Beiträge eingereicht. Die strahlenden Siegerinnen und Sieger in den verschiedenen Alterskategorien kommen in diesem Jahr aus (weiterlesen)
Ausschreibung eines Videofilm-Wettbewerbs
Die Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik schreibt anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens einen Gedichtfilm-Wettbewerb aus. Die besten Arbeiten werden auf einer DVD veröffentlicht. Die ersten drei Preisträger erhalten hochwertige Sachpreise.
Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2012. Eingeladen sind Filmemacher aller Couleur aller Bundesländer und aller Nationen sich mit eigenen Gedichtverfilmungen und visuellen Interpretationen zu beteiligen. (weiterlesen)
Wettbewerb für Kinder und Jugendliche aus Region Hannover und Landkreis Celle – Nachwuchsregisseure gesucht!
Hannover/Celle. Auch Riesen haben mal klein angefangen: Schon in den Kinderjahren nahmen Steven Spielberg, Lars von Trier oder Peter Jackson die Kamera in die Hand und drehten erste Filme. Wer einmal in die Fußstapfen der großen Regisseure treten will, könnte ja mit einem Beitrag zur „Hannover Filmklappe“ anfangen: Zum sechsten Mal loben die Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle den Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Also ran an die Kamera, Licht an, Ton ab uuuund: Action! (weiterlesen)