Jazzfrühschoppen bei Auto Zierk, Burgdorfer Straße 115, 31275 Lehrte
Auto Zierk wird 50. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 05.03.2011, ein Tag der offen Tür statt. Von 11 bis 16 Uhr spielt durch unsere Vermittlung das Trio IT’S M.E. aus Hannover. Ecki Hüdepohl ist Mitglied bei den Jazzfreunden. Sein Trio ist die kleinste Big Band der Welt. (weiterlesen)
Der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf ist stolz, die Boogie Connection wieder bei sich zu haben, nachdem die Band einen Tag vorher im Cotton Club, Hamburg, gastiert. Nach dem Riesenerfolg in 2007 wurden jetzt gleich zwei Termine mit unterschiedlichen Programmen in Lehrte und Burgdorf vereinbart: (weiterlesen)
Der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf ist stolz, die Boogie Connection wieder bei sich zu haben. Nach dem Riesenerfolg in 2007 wurden jetzt gleich zwei Termine in Lehrte (09.10. in der Alten Schlosserei) und Burgdorf vereinbart. Am Samstag, 10.10.2009, 20 Uhr, gastiert die Band in der Tanzschule Hoffmann, Braunschweiger Str. 5B, 31303 Burgdorf, wo wieder Boogie-Tänzer aus größerem Umkreis erwartet werden. (weiterlesen)
Gartenregion Hannover: Landmarken Burgdorfer Aue werden am 15. August mit Fahrradtour eröffnet
Burgdorf/Lehrte/Sehnde/Uetze – Die Burgdorfer Aue hat ein neues Markenzeichen: die Kunst. Sechs Skulpturen markieren ab Mitte August 2009 den Verlauf des Landschaftsgebiets im Osten der Region Hannover. Die Eröffnung der so genannten Landmarken findet am Samstag, 15. August 2009, mit einer Fahrradtour über Sehnde, Lehrte, Burgdorf und Uetze statt, der sich Bürgerinnen und Bürger anschließen können. (weiterlesen)
Gartenregion Hannover: Sechs „Landmarken“ stehen ab 15. August 2009 in der Burgdorfer Aue
Burgdorf/Lehrte/Sehnde/Uetze – Es sind künstlerische Interventionen mitten im Grünen: Drei Künstler und eine Künstlerin setzen im Rahmen des Projekts „Landmarken Burgdorfer Aue“ entlang der Burgdorfer Aue im Osten der Region Hannover Skulpturen in die Landschaft: zwei auf Sehnder Gebiet, eine in Lehrte, zwei im Burgdorfer Land sowie eine im Bereich Uetze. Die Künstlerinnen und Künstler haben am Donnerstag ihre Entwürfe im Sehnder Rathaus vorgestellt. (weiterlesen)
Hannover/Laatzen/Lehrte/Neustadt/Ronnenberg/Springe – Alles im grünen Bereich: Im dritten Monat des Gartenjahres 2009 gesellen sich weitere große Ausstellungen an die Seite von „Wildwuchs“, „Neulicht“ und der Cymbidien-Schau: Schloss Landtrost ist in die „Farbe Grün“ getaucht und von Lust und Nutzen der Kleingärten in Hannover erzählt die Schau „Gut Grün!“ im Historischen Museum Hannover. Doch auch unter freiem Himmel tut sich im März so Einiges: das Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg, der Eröffnungsspaziergang auf dem LandschaftsKunstPfad in Ronnenberg oder die Saisoneröffnung auf dem Falkenhof des Wisentgeheges freuen sich viele Besucher in Frühlingsstimmung. (weiterlesen)
Gartenregion Hannover: Das Aktionsjahr 2009 beginnt mit „Wildwuchs“, „Neulicht“ und dem „Grünen W“
Hannover/Lehrte/Wennigsen – Der Beginn des Aktionsjahrs 2009 der Gartenregion Hannover wird am ersten Februarwochende 2009 mit gleich drei Veranstaltungen gefeiert. Am 5. Februar zeigt das Landesmuseum Hannover die Ausstellung „Wildwuchs“, eine spannende Begegnung zwischen aktueller Kunst und klassischer Malerei. Zwei Tage später eröffnet die Landeshauptstadt Hannover ihre Open-Air-Ausstellung „Neulicht am See“. Sie macht vom 7. Februar bis zum 15. März Lichtkunst rund um den Maschsee erlebbar. (weiterlesen)
Günstig was auf die Ohren: 25. Bluesfestival in Lehrte
Jubelfeier mit CD-Release von der Blues Company
Auch beim 25. Bluesfestival am 6. September 2008 bekommen Bluesfans gewohnt günstig was auf die Ohren: Wie in jedem Jahr am ersten Samstach im September gibt’s wieder acht Stunden Livemusik vom Feinsten – diesmal mit erlesenen Gästen zum Jubiläum. Seit 25 Jahren ist das Open Air-Festival am Lehrter Rodelberch fester Bestandteil der Kultur- und Musikszene in Lehrte und der Region. Dabei ist der Eintrittspreis mit 10 Euro im Vorverkauf und 14 Euro an der Abendkasse moderat gestaltet. (weiterlesen)
Der zehnte Jugendliteraturwettbewerb ist von der Stadtjugendpflege Burgdorf ausgeschrieben worden.
Unzählige Briefe sind an die Schulen in Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Lehrte, Sehnde, Uetze und in die Wedemark versandt worden. Ebenso wurden die hiesigen Banken mit Werbe- und Ausschreibungsmaterial versorgt und natürlich wurden auch die ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeschrieben und aufgefordert, wieder zu schreiben und ihr Gedicht oder ihre Geschichte einzureichen. (weiterlesen)
Eine Symphonie aus Klavierkonzert, Vortrag & Meditation I mit Bildern der Künstlerin Rosemarie Druivenga
am Freitag, den 13. Juli 2007
im Median Hotel Hannover-Lehrte I Zum Blauen See 3 I 31275 Hannover-Lehrte
Beginn 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Eintritt € 22,00 pro Person im VVK I € 25,00 an der Abendkasse (weiterlesen)