Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

Kunst in Hannover

Alle Nachrichten aus Hannover auf ihmebote

21.10.2015

Symposium Kann Spuren von Kunst enthalten am 25. und 26. November 2015 im Kulturzentrum Pavillon/Hannover

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt
Symposium KANN SPUREN VON KUNST ENTHALTEN präsentiert die Zukunft der Soziokultur

Die drei Landesverbände LAG Soziokultur Niedersachsen, LAG Soziokultur Thüringen und LAKS Baden-Württemberg veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft am 25. und 26. November 2015 im Kulturzentrum Pavillon/Hannover das Symposium KANN SPUREN VON KUNST ENTHALTEN. (weiterlesen)

30.09.2015

IntraRegionale 2016: Die Region Hannover wird zum Ausstellungsraum für Landschaftskunst

IntraRegionale 2016: Die Region Hannover wird zum Ausstellungsraum für Landschaftskunst

Gartenregion Hannover – Am 1. Oktober beginnt die europaweite Künstlersuche – „Call for artists“
Hannover / Barsinghausen / Burgwedel / Langenhagen / Neustadt / Ronnenberg / Springe / Wedemark / Wunstorf. Zehn Kunstvereine arbeiten zusammen, um im nächsten Jahr an zehn Orten in der Region Hannover ein bisher einmaliges Landschaftskunstprojekt zu verwirklichen: die „IntraRegionale 2016“. Am 1. Oktober 2015 beginnt der internationale „Call for artists“. Gesucht werden zehn Entwürfe für temporäre Kunstinstallationen, die ab Mitte Juni nächsten Jahres unter freiem Himmel in Hannover und Umgebung zu sehen sein werden und dann Teil der „Landschaftserlebnisse“ des Veranstaltungsprogramms der Gartenregion Hannover 2016 sind. Förderer sind zurzeit neben der Region Hannover die Stiftung Kulturregion Hannover und die Stiftung Niedersachsen. (weiterlesen)

30.08.2015

Projektideen zur künstlerischen Erforschung der Zukunft von Soziokultur, Urbanität und Zivilgesellschaft

Ausschreibung im Bereich Soziokultur
Die Landesverbände Soziokultur Niedersachsen, Thüringen und Baden-Württemberg schreiben den Wettbewerb KANN SPUREN VON KUNST ENTHALTEN aus, um die Zukunft der Soziokultur künstlerisch zu erforschen

Die drei Landesverbände LAG Soziokultur Niedersachsen, LAG Soziokultur Thüringen und LAKS Baden-Württemberg suchen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft Künstler/-innen, Künstlergruppen und Visionäre/-innen aller Sparten, die Projektideen zur künstlerischen Erforschung der Zukunft von Soziokultur, Urbanität und Zivilgesellschaft entwickeln. (weiterlesen)

06.11.2014

Poetry Slam: Die Region Hannover – mein Zuhause

Poetry Slam: Die Region Hannover – mein Zuhause

Moderner Dichterwettstreit am Mittwoch, 19. November 2014, 19.30 Uhr, im Regionshaus
Region Hannover. Was macht eigentlich die Region Hannover für jeden einzelnen aus? Was macht sie zu einem Zuhause? Der Frage gehen Künstlerinnen und Künstler aus der Poetry-Slam-Szene am Mittwoch, 19. November, im Regionshaus nach. Titel und Thema des modernen Dichterwettstreits: „Die Region Hannover – mein Zuhause“. Schöne Erinnerungen, prägende Erlebnisse oder (weiterlesen)

15.10.2014

Chargesheimer Reloaded – Köln 5 Uhr 30

Die Photoszene im PhotoBookMuseum
Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. (weiterlesen)

08.10.2014

Ausstellung im Regionshaus: Malerei und Cut Outs von Gunnar Klenke

Ausstellung im Regionshaus: Malerei und Cut Outs von Gunnar Klenke

Schauplatz für regionale Kunst
Hannover. Schwarz oder bunt – Gunnar Klenke behandelt diesen Gegensatz, indem er für die eine wie die andere Farbgebung eine eigene Form schafft. Seine Malereien leuchten in kräftigen Farben, seine Cut Outs – zu Deutsch Scherenschnitte – zeigen klare schwarz-weiße Konturen. Beides stellt der hannoversche Künstler vom (weiterlesen)

06.10.2014

Verbergen ist eine Kunst

Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti-Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr (weiterlesen)

09.09.2014

Samuel Finzi liest Arnon Grünberg: Couchsurfen und andere Schlachten

Samuel Finzi liest Arnon Grünberg: Couchsurfen und andere Schlachten

Gedenkstätte Ahlem
Hannover. Arnon Grünberg schreibt nicht nur Romane, sondern auch faszinierende Reportagen. „Couchsurfen und andere Schlachten“ ist eine abenteuerliche Reise durch die Gegenwart. Ob beim Couchsurfing, auf Brautschau in der Ukraine oder als „embedded journalist“ im Irak, in Guantánamo oder in Afghanistan – Arnon Grünberg bringt seine Leserinnen und Leser an Orte, wo sie (weiterlesen)

21.08.2014

Gartenklangfest im Von-Alten-Garten

Gartenklangfest im Von-Alten-Garten

Kultursommer 2014: Manu Delago und das Orchester im Treppenhaus beenden den Kultursommer
Das Konzert sollte ursprünglich im Von-Alten-Garten in Hannover-Linden stattfinden, wird wegen des Wetters aber in die St.-Martin-Kirche am Lindener Berg verlegt!

Hannover. Auch der schönste Kultursommer geht einmal zu Ende. Der letzte Ton des Festivals erklingt im Von-Alten-Garten in der St.-Martin-Kirche in Hannover-Linden. Hier webt der Tiroler Schlag-Experte und Hang-Virtuose Manu Delago mit seiner Band und dem Orchester im Treppenhaus am Samstag, 30. August 2014, einen Klangteppich fragiler Harmonien zwischen orchestraler Lust, kammermusikalischer Intimität und lasziver Triphoptronic. (weiterlesen)

19.08.2014

Heimvorteil-Kampagne – Lukas Dolphin live und unplugged

Heimvorteil-Kampagne – Lukas Dolphin live und unplugged

Am Freitag, 22.08.2014 eröffnet Lukas Dolphin die Reihe der Heimvorteil-Wohnzimmer-Konzerte in einem privaten Schrebergarten in Hannover-Kirchrode. Ein intensiver und gefühlvoller junger Mann auf Selbstfindungsphase unterwegs auf den Clubbühnen Deutschlands. Er war noch nicht einmal geboren, als seine Idole ihre (weiterlesen)

ältere Nachrichten »

 

Werbung

Such mich in Hannover!
Die Ricklinger Plakatwand

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen