Frei nach dem Motto „Die Kunst zu bewegen“ schulen internationale Künstler des Cirque Bouffon Interessierte in Darstellung, Akrobatik und Perkussion. Eine Mitwirkung bei der Gala zur Eröffnung der Kulturtage am 17. Mai wird den Teilnehmern freigestellt.
Der zweitägige Workshop wird am Dienstag und Mittwoch, 8. und 9. Mai 2012 (Kurs I) und am Freitag und Sonnabend, 11. und 12. Mai (Kurs II) angeboten und richtet sich an Pädagogen, Trainer, Künstler und alle, die sich für die (weiterlesen)
In diesem Jahr wird zum sechsten Mal der Jugendkunstpreis der Stadt Garbsen vergeben. Ziel des Preises ist es, Nachwuchskünstler und -gruppen zu fördern, zu würdigen und zu ermutigen, sich im Kunst- und Kulturbereich zu engagieren. (weiterlesen)
Garbsen (stp). Am Sonntag, 26. Juni, 11 Uhr, Rathaus, Rathausplatz 1, Südeingang des Rathauses, eröffnet Bürgermeister Alexander Heuer die Blues-Matinee Garbsen 2011 und spendiert den Besuchern Weißwürste mit Brot.
Von 11 bis 14 Uhr wird Demian Band mit gitarrenbetontem Bluesrock im Stil von Jimi Hendrix und vielen Eigenkompositionen im Gepäck für Stimmung sorgen: (weiterlesen)
Garbsen (stp). „Leben Sie noch oder erben wir schon?“ unter diesem Titel präsentiert der Theaterclub Garbsen seine mörderische Komödie am Samstag, 2. April, 20 Uhr, Sonntag, 3. April, 16 Uhr und Samstag, 9. April, 20 Uhr, in der Aula am Schulzentrum I, Planetenring 7. Der Theaterclub ist ein Beteiligungsprojekt der Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen: Die Idee dazu entstand während des Theater-Camps in den Sommerferien 2010 in Otternhagen. (weiterlesen)
Garbsen (stp). Am Sonntag, 13. März 2011, 17 Uhr, präsentiert die Musikschule der Stadt Garbsen ein Schülerkonzert in der Aula am Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter dem Motto „Sonne, Mond und Sterne“ spielen die Musikerinnen und Musiker vorwiegend zeitgenössische und folkloristische Werke und Filmmusik. Als herausragender klassischer Beitrag steht das Adagio sostenuto aus Ludwig van Beethovens Mondscheinsonate auf dem Programm. Es findet mit dem Matthias-Claudius-Lied „Der Mond ist aufgegangen“, dargeboten von einem Cello-Ensemble, seinen Abschluss. Der Eintritt ist frei.
Pressemitteilung 04.03.2011, Stadt Garbsen
17. Ausstellung Garbsener Hobbykünstler
Garbsen (stp). Am Samstag, 13. November, 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Alexander Heuer im Forum der IGS Garbsen, Meyenfelder Straße 8-16, die 17. Garbsener Hobbykunstausstellung.
Am Samstag und Sonntag, jeweils 11 bis 18 Uhr, zeigen 60 Hobbykünstlerinnen und Künstler und Vereine die Ergebnisse ihrer Arbeit. Ausgestellt werden Werke aus (weiterlesen)
Garbsen (stp). Am Sonntag, 19. September 2010, 11.30 und 17 Uhr, tritt die Tanzgruppe „Irish Inspiration“ mit der Show „Irish Tales an Dances – Tänze die Geschichten erzählen“ in der Neuen Aula am Planetenring 7 auf. Für die zweistündige Vorstellung um 11.30 Uhr gibt es noch kostenlose Karten zu bestellen auf der Homepage der Tanzgruppe, die 290 Plätze für die Vorstellung um 17 Uhr sind bereits ausgebucht. (weiterlesen)
Garbsen (stp). Bis zum 14. Oktober 2010 habe junge Bands und Künstler noch Zeit, sich für das Newcomer Festival in Garbsen zu bewerben. Gefragt sind Musiker, die nicht älter als 26 Jahre alt sind und die eigene Musik machen. Die sechs besten Bewerber treten am 6. November beim Garbsener Newcomerfestival gegeneinander an. (weiterlesen)
Kartenverkauf ab sofort
Garbsen (stp). Nach dem viel beachteten Auftritt bei der Blues-Matinee 2009 hat die Stadt Garbsen Patricia Vonne für ein Konzert am Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr, in der Rathaushalle Garbsen engagiert.
Die Stimme der temperamentvollen Gitarristin wird vom Texas Music Magazine als „stark, sinnlich, geschmeidig und endlos hörbar“ beschrieben. Patricia Vonne bewegt sich musikalisch auf einem Grenzstreifen zwischen spanischen (weiterlesen)
Kultursommer 2010
Hannover/Garbsen – „Restlos ausverkauft!“, meldet der Veranstalter des Konzertes mit Herman van Veen in Garbsen. Für den Auftritt des holländischen Künstlers am kommenden Sonntag, 22. August 2010, in der Aula des Schulzentrums am Planetenring sind weder im Vorverkauf noch an der Abendkasse Karten erhältlich.
Pressemitteilung 17.08.2010, Region Hannover