Zum 6. Mal beim Burgdorfer Christmas Blues am Samstag, 13.12.2014, 20:00 Uhr, im Black Horse ist eine hochprofessionelle Band dabei: B. B. & The Blues Shacks.
Erfolge in ganz Europa, von LA bis Dubai, zeichnen diese sympathischen Fünf aus. Gerade kommen Sie aus eine Kanada-Tournee zurück. Andreas Arlt, Henning Hauerken, André „Werki“ Werkmeister, Michael Arlt und Dennis Koeckstadt passen so optimal zusammen, wie das in diesem Metier nicht häufig ist. Und sie haben eine riesige Fangemeinde. (weiterlesen)
Kunstausstellung in Burgdorf in der Galerie Kramski
Zeitgenössische Fotografie Tattoo und WallArt sowie Installation, und Malerei
Burgdorf. „In der Galerie Marlies Kramski, Braunschweiger Str.4, in Burgdorf ist im Monat November im Herbstsalon eine ganz besondere Kunstausstellung zu sehen mit Werken von der in Burgdorf lebenden Künstlerin Susanne Schumacher. Die Vernissage ist am Sonntag, 2. November 2014 ab 16.00 Uhr. Die Einführungsansprache hält die (weiterlesen)
Das war wieder eine Bombe. Am 18.10.2014 prasselte vier Stunden ein sensationelles abwechselungsreiches Programm über die Gäste im Johnny B. nieder. Nach zwei erfolgreichen Festivals mit Stars wie Axel Zwingenberger und Jean-Pierre Bertrand war es schwer, das Niveau zu halten. Doch dieser Abend mit zwei Flügeln und mit Gaststar Jan Luley war etwas ganz Anderes. (weiterlesen)
Die Photoszene im PhotoBookMuseum
Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. (weiterlesen)
Beim 3. BURGDORFER BOOGIE WOOGIE FESTIVAL am Samstag, 18.10.2014, um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr), im Johnny B., Sorgenser Straße 30, Burgdorf, sind das K. C. Miller Trio mit Michiel Demeyere (d) und Hendrik Neels (b) als Rhythmusgruppe, Jan Luley, Patrick Ziegler und Daniel Paterok eingeladen.
An zwei Flügeln werden die verschiedenartigen Stile (Swing, Blues, New Orleans Style, Boogie…) demonstriert. Das Johnny B. bebt, wenn die Herren spielen. Und viele Fans bleiben nicht sitzen. Wahnsinn! Bei den zwei ersten Gigs war das Johnny B. ausverkauft. (weiterlesen)
Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti-Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr (weiterlesen)
Der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf konnte die dänische Blaa Mandag Jazz Band für einen Gig am Freitag, 07.11.2014, im Black Horse, Bahnhofstraße 2, 31303 Burgdorf, gewinnen. Danach hat die Band noch zwei Auftritte in Hamburg. (weiterlesen)
Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Museum Zündorfer Wehrturm über 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Aus Burgdorf/Region Hannover ist die Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrer Arbeit „Tattoo – pain and suffering in various colours“ vertreten.
Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis des heutigen Menschen zur Arbeit im Spiegel der Fotografie, sowohl dokumentarisch, als auch in künstlerischer Verarbeitung. (weiterlesen)
Der Kulturverein Jazzfreunde Burgdorf hat am Samstag, 13.09.2014, 20:00 Uhr, wieder die beste deutsche Zydeco- und Cajun-Band zu Gast im Black Horse, Burgdorf, Bahnhofstraße 2.
Seit Jahren wird Anja Baldauf zur leibhaftigen wilden Zydeco Annie und taucht mit ihren Swamp Cats ein in die Cajun- und Zydecomusik Louisianas. Eine Musik, die man in New Orleans aus jedem Andenkenladen hört. Davon kann man süchtig werden. (weiterlesen)
Der Kulturverein Jazzfreunde Burgdorf hat am Samstag, 20.09.2014, 20:00 Uhr, eine junge Blues-Band mit alten Hasen aus Wien im Black Horse, Burgdorf, Bahnhofstraße 2, zu Gast.
„4some Blues“ nennt sich das international besetzte Quartett, welches sich mit traditionellem Blues und Rhythm’n Blues und einer gehörigen Portion Swing präsentiert und das (weiterlesen)