Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

Kunst in Barsinghausen

Alle Nachrichten aus Barsinghausen auf „FD Region Hannover”

09.12.2009

Geschichten hinter den Bildern

Geschichten hinter den Bildern

Am Sonnnabend (12. Dezember 2009) um 17 Uhr ist in der Galerie per-seh Sigrid Baumann-Senn, Künstlerin aus Stuttgart, zu besuch. Sie wird „Geschichten hinter den Bildern“ erzählen, diese Bilder von ihr sind zur Zeit in der Ausstellung „Malen ohne Farbe“ zu sehen. Sigrid Baumann-Senn entwickelt neben ihren Aktivitäten als bildende Künstlerin eine große Leidenschaft für die Erzählkunst. So wird sie mit ihren Geschichten des Gästen einen stimmungsvollen Vorweihnachtsabend bescheren. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Galerie per-seh
Frank Buchholz
Rittergut Großgoltern
Gutsstraße 8
30890 Barsinghausen
Fon +49 (0) 51 05 – 584 50 40
Email

Pressemitteilung 06.10.2009, Frank Buchholz

06.10.2009

Malen ohne Farbe

Malen ohne Farbe

Am Donnerstag , 15. Oktober 2009, beginnt in der Galerie auf dem Rittergut Großgoltern die Ausstellung „Malen ohne Farbe“.
Farbe ist Vielfalt, ist Freude. Farbe ist Signal, Beruhigung, Leidenschaft. Farbe ist Emotion.
Zum Malen braucht ein Künstler Farbe. So richtige – aus dem Topf oder aus der Tube. Das könnte man meinen. Aber oft lassen erst Licht und Schatten vor unserem inneren Auge aus Einfarbigem bunte Welten entstehen. (weiterlesen)

26.08.2009

Konzert und Lesung bei per-seh

Konzert und Lesung bei per-seh

Umrahmt von unserer derzeitigen Ausstellung mit Bildern einer Malerei-Klasse der Kunstakademie Stuttgart präsentieren wir am Freitag, 4. September 2009 einen Hörgenuss der besonderen Art:
Christoph Bussius und Winfried Noack spielen Improvisationen – überwiegend auf Querflöte und Monochord. Dabei beziehen sie sich auf Kompositionen der Bereiche Klassik, Jazz und Folklore. (weiterlesen)

05.08.2009

Fest für junge Leute: Jugend-Zirkus trifft auf Rock im Grass

Fest für junge Leute: Jugend-Zirkus trifft auf Rock im Grass

Gartenregion Hannover in Barsinghausen
Hannover/Barsinghausen – Es waren die Rolling Stones, die schon 1968 die Manege für sich entdeckten: In ihrem Londoner „Rock’n’Roll Circus“ traten Trapezkünstler, Clowns, Tiere und jede Menge befreundete Musiker gemeinsam auf. Zirkus und Rock – eine Liaison, die auch am kommenden Samstag, 08. August 2009, in Barsinghausen gelingen sollte. (weiterlesen)

28.07.2009

per-seh: Zwei neue Ausstellungen

per-seh: Zwei neue Ausstellungen

Am Donnerstag, 6. August 2009, starten in der Galerie per-seh auf dem Rittergut Großgoltern gleich zwei Ausstellungen.
Zum einen die „Überlagerungen“ – die Malerei-Klasse von Prof. Holger Bunk von der Kunstakademie Stuttgart. 26 Studenten und ihr Professor haben das Thema aufgegriffen. Die Ergebnisse gibt es ab dem 6. August bei per-seh.
Zeitgleich beginnt die Sonderausstellung „Überhöhungen“ – Holzskulpturen von Gregor Oehmann, Aspach. (weiterlesen)

26.06.2009

Concerto grosso mit Saxophonen

Concerto grosso mit Saxophonen

Kultursommer 2009 in Barsinghausen: Vivaldis „Fünfte“
Hannover/Barsinghausen – Es bedarf nicht immer eines Staatsorchesters, um Meisterwerke der klassischen Musik in ihrer ganzen Klangpracht auf die Bühne zu bringen. Die Männer von Quintessence Saxophone Quintett treten den Beweis an: Schon seit Jahren feiert das renommierte Ensemble aus Deutschland mit seiner Bearbeitung klassischer und barocker Großwerke von Bach, Händel, Mozart und Beethoven weltweit Erfolge. (weiterlesen)

22.06.2009

per-seh: Künstlergespräch mit Susanne Maaß

per-seh: Künstlergespräch mit Susanne Maaß

Die Galerie per-seh lädt ein zu einem Künstlergespräch. Susanne Maaß aus Hannover wird ihre Installation „Feldarbeit“ zum Anlass nehmen, mit den Besuchern sowohl am Feldrand als auch in der Galerie über ihre Arbeit zu sprechen. Die gezeigten Werke der „Feldarbeit“ sind Ergebnis eines langen offenen Prozesses, der sich zwischen künstlerischer Reflexion und wissenschaftlicher Arbeit bewegt.
Treffpunkt am Donnerstag, 25. Juni 2009, um 18 Uhr in der Galerie per-seh. (weiterlesen)

09.06.2009

Kultursommer 2009: die Konzerte im Juli

Kultursommer 2009: die Konzerte im Juli

Region Hannover – Zum zwölften Mal öffnen 2009 – dem Jahr der Gartenregion Hannover – Scheunen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Parks und Gutsgärten und andere nicht ganz alltägliche Veranstaltungsorte ihre Türen und Pforten für den „Kultursommer“ der Region Hannover. Von kleinen, intimen Konzerten bis hin zu internationalen Größen der Musikszene reicht das Spektrum. Ob Jazz, Klassik, Alte und Neue Musik, ob Liederabende oder Oper – fast alle musikalischen Genres sind vertreten. Die Termine im Juli: (weiterlesen)

21.05.2009

Macht Kunst satt?

Macht Kunst satt?

Kunstwerke kann man nicht essen. Die meisten zumindest nicht. In diesem buchstäblichen Sinn ist die Frage also mit „nein“ zu beantworten. Sofern wir Sättigung mit Nahrungsaufnahme in Verbindung bringen, können wir zur Definierung einer optimalen Ernährung Tabellen zu Rate ziehen: soundsoviel Getreide, soundsoviel Fleisch, soundsoviele Tortenstücke. (weiterlesen)

24.03.2009

Bestandteile

Bestandteile

26. März – 24. Mai 2009 in der Galerie per-seh
Nach den „Modernen Helden“ geht es nun künstlerisch um grundlegenden Dinge. Die am kommenden Donnerstag beginnende Ausstellung hat die 4 Elemente zum Thema: Feuer, Luft, Wasser, Erde

Vernissage am Donnerstag, 26. März 2009, 18 Uhr (weiterlesen)

« neuere Nachrichten  ältere Nachrichten »

 

Werbung

Region Hannover wird durchsucht
Ihre Nachrichten im Netzwerk Fidele Dörp

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen