Konzert: Langenhagen klingt anders
Ein Kultureller Spaziergang im Skulpturenpark Langenhagen mit Ensemble Megaphon, Laienkirchenchören aus Langenhagen und Bildender Kunst am Freitag, 12. Juli 2015 ab 15 Uhr bis 17 Uhr im Skulpturenpark Langenhagen und in der Elisabethkirche Langenhagen
Zwei Startpunkte zur Auswahl: Skulptur Obelisk um 15 Uhr / Konrad-Adenauer-Straße; Elisabethkirche um 15 Uhr
Vor der Skulptur Obelisk hält Mirko Heuer (Bürgermeister von Langenhagen) die Eröffnungsrede (Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nur in der Elisabethkirche statt.) Eine Veranstaltung der Gartenregion Hannover.
Mit seinen 20 plastischen Großskulpturen ist der Skulpturenpark Langenhagen zugleich Symbol für Kunst im öffentlichen Raum, Schauplatz von Bildhauersymposien, Performance- und Konzeptkunstaktionen – und am 12. Juli 2015 ab 15.00 Uhr auch Schauplatz eines ganz besonderen Konzerts. Das Musikensemble Megaphon und Langenhagener Chöre aus der Elisabeth und Emmausgemeinde, sowie ein Chor aus der Partnerkirchenkreis Odi/Südafrika laden ein zum kulturellen Spaziergang, der durch den Park an mehreren ausgesuchten Kunstwerken vorbei bis zur Elisabethkirche führt. Von professionellen Musikern bespielt, von der Künstlerin Dagmar Schmidt hervorgehoben und erweitert, von Langenhagener Chören besungen weisen die Skulpturen den Weg von dem Obelisk, an den „Schwimmenden Fischen“ vorbei bis zur Kirche. Ein Streichquartettwerk von Ralph Vaughan Williams, eine Live-Painting-Performance von Birgitta Martin und eine gemeinsame Chorimprovisation in der Elisabethkirche mit allen beteiligten Chören (unter Mitwirkung des Publikums) schließt den ereignisreichen Nachmittag ab. Bei einem Glas Wein und kleinen Snacks können die Besucher mit den Künstlern ins Gespräch kommen.
Ein Fotoworkshop für Jugendliche von dem Fotografen Uwe Stelter (bekannt für seine Hannover-Plakatmotiv-Sammlung „Eine Stadt“) geht dem Projekt voran: Auch die Ergebnisse dieses Fotoworkshops werden im Rahmen des Abschlusses in der Kirche zu sehen sein.
Mitwirkende
Musikensemble Megaphon und Gastkünstler
Birgitta Martin – Performance
Uwe Stelter – Fotokunst
Dagmar Schmidt – Bildende Kunst
Arne Hallmann / Kantorei der Elisabethkirche Langenhagen
Barbara Rothering / Chor der Emmauskirche
Chor aus Odi / Südafrika
Künstlerische und musikalische Leitung: Lenka Župková
Eintritt frei – Spenden für die Flüchtlingshilfe des Vereins „Gemeinsam leben in Langenhagen“ werden erbeten
Veranstalter
Blickpunkte e.V. und Ev.-luth. Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen
Kooperation
Ev.-lutherischer Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen, Stadt Langenhagen
Gefördert von
Gartenregion Hannover, Stadt Langenhagen, Musikland Niedersachsen
(Pressemitteilung Ensemble Megaphon / Christine Kolanus, 01.06.2015)