Der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf lädt am Samstag, 28.11.2015, um 20 Uhr, zum 11. Burgdorfer Hot Advent mit Dancefloor ins Johnny B., Haus der Jugend, Sorgenser Straße 30. Es ist gelungen, die sensationelle Rhythm & Blues Band »R & B Caravan« aus Wien zu engagieren. (weiterlesen)
Samstag, 28.11.2015, 20 Uhr, Aula Gymnasium Neustadt, Gaußstraße – Eintritt: ab 18,- VVK (ab 20,- AK)
Jake Blues ist gerade aus dem Knast entlassen, da haben er und sein Bruder Elwood schon wieder ein fettes Problem an der Backe: Das Waisenhaus, in dem die Brüder von Nonnen großgezogen wurden, steht kurz vor dem Bankrott. Die fehlenden 5.000 Dollar für das Finanzamt könnten die beiden Hobbygauner problemlos auftreiben, aber die Nonnen wollen kein kriminell beschafftes Geld annehmen. (weiterlesen)
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt
Symposium KANN SPUREN VON KUNST ENTHALTEN präsentiert die Zukunft der Soziokultur
Die drei Landesverbände LAG Soziokultur Niedersachsen, LAG Soziokultur Thüringen und LAKS Baden-Württemberg veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft am 25. und 26. November 2015 im Kulturzentrum Pavillon/Hannover das Symposium KANN SPUREN VON KUNST ENTHALTEN. (weiterlesen)
Die Trinitatis-Kirchengemeinde in Hemmingen, startet in die neuen Kinosaison am Sonntag, 18. Oktober 2015, 17 Uhr, mit ihrer Überraschungsfilmreihe im Gemeindesaal. Auch für diesen Herbst/Winter hat das Team wieder interessante, ansprechende, aktuelle Filme für Sie herausgesucht.
Zunächst erwartet Sie ein Schiffbrüchigen-Drama mit dem beeindruckenden Robert Redford als einzigen Darsteller: „Ein alter Mann ist mit seiner Segelyacht allein im Indischen Ozean unterwegs, als ihn mitten in der Nacht ein, (weiterlesen)
Theaterstück zum Gedenken des Pioniers der Kinderrechtsbewegung
Dienstag, 3. November, 19.30 Uhr
Theaterstück „Allein mit Gott – Gebete eines Menschen, der nicht betet“
Janusz-Korczak-Schule, Auf dem Bruche 8, Springe
Eintritt frei (weiterlesen)
Gartenregion Hannover – Am 1. Oktober beginnt die europaweite Künstlersuche – „Call for artists“
Hannover / Barsinghausen / Burgwedel / Langenhagen / Neustadt / Ronnenberg / Springe / Wedemark / Wunstorf. Zehn Kunstvereine arbeiten zusammen, um im nächsten Jahr an zehn Orten in der Region Hannover ein bisher einmaliges Landschaftskunstprojekt zu verwirklichen: die „IntraRegionale 2016“. Am 1. Oktober 2015 beginnt der internationale „Call for artists“. Gesucht werden zehn Entwürfe für temporäre Kunstinstallationen, die ab Mitte Juni nächsten Jahres unter freiem Himmel in Hannover und Umgebung zu sehen sein werden und dann Teil der „Landschaftserlebnisse“ des Veranstaltungsprogramms der Gartenregion Hannover 2016 sind. Förderer sind zurzeit neben der Region Hannover die Stiftung Kulturregion Hannover und die Stiftung Niedersachsen. (weiterlesen)
Am Freitag, 2. Oktober 2015, 19.00 Uhr, mit der Lesung: „Erinnerungen“
Neustadts Jubiläumsfeier ist vorbei, und auch die schönste Baustelle Neustadt ist bald zuende – und das ist in greifbare Nähe gerückt: Am 2.10. fällt der Vorhang und eine außerordentlich erfolgreiche und stark frequentierte Ausstellung schließt die Pforten. Fast 1000 Besucher haben dann außerhalb des Festwochenendes die Ausstellung „Augenblicke-Lichtblicke“ im Zettlitz-Laden besucht und sie durchweg positiv aufgenommen. (weiterlesen)
Komödie von Clément Michel mit Jasmin Wagner u.a. – Deutschsprachige Erstaufführung
Samstag, 10.10.2015, 20 Uhr – Eintritt: ab 19,- EUR VVK (ab 21,- EUR AK)
Paul und Sophie sind seit einiger Zeit ein Paar. Vor vier Monaten sind sie in eine gemeinsame Wohnung gezogen, haben sich eingerichtet. Sie sind glücklich. Denkt sie. Er sieht das völlig anders. Sophie ist sexy, liebevoll, zuvorkommend – das geht gar nicht! Paul findet das Zusammenleben grässlich und will sich konsequenterweise von Sophie trennen. (weiterlesen)
Samstag, 19.09.2015, 19 Uhr, Zettlitz-Haus, Wallstraße 11, 31535 Neustadt am Rübenberge
So hat Stephanie Jans, Lyrikerin und Schamanin des Wortes aus Bordenau, ihre aktuelle Lesung betitelt, die am 19.9.2015 um 19 Uhr in der Wallstraße 11 stattfinden wird. Das läßt schon an frische Wolfsspuren im Neustädter Land denken, ist aber in diesem Zusammenhang viel weniger sachlich gemeint, obwohl auch der Wolf in ihrem Programm seine Spuren hinterläßt. (weiterlesen)
Ausschreibung im Bereich Soziokultur
Die Landesverbände Soziokultur Niedersachsen, Thüringen und Baden-Württemberg schreiben den Wettbewerb KANN SPUREN VON KUNST ENTHALTEN aus, um die Zukunft der Soziokultur künstlerisch zu erforschen
Die drei Landesverbände LAG Soziokultur Niedersachsen, LAG Soziokultur Thüringen und LAKS Baden-Württemberg suchen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft Künstler/-innen, Künstlergruppen und Visionäre/-innen aller Sparten, die Projektideen zur künstlerischen Erforschung der Zukunft von Soziokultur, Urbanität und Zivilgesellschaft entwickeln. (weiterlesen)