Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

Jahresarchiv: 2014

09.09.2014

Ausstellung im Schloss: Hinter den Höfen

Ausstellung im Schloss: Hinter den Höfen

Malerei, Zeichnungen, Aquarelle und Holzschnitte von Jochen Weise
Hannover/Neustadt a. Rbge. In vielen Ortschaften der Region gibt es eine Wege- oder Straßenbezeichnung „Hinter den Höfen“. Was man entdeckt, wenn man einen Blick wirft auf die Orte, die sich an der Peripherie dieser Ortschaften verbergen – versteckt, unaufgeräumt und vernachlässigt – , das zeigen die Malereien, Zeichnungen, Aquarelle und Holzschnitte von Jochen Weise. Seine Ausstellung mit (weiterlesen)

Samuel Finzi liest Arnon Grünberg: Couchsurfen und andere Schlachten

Samuel Finzi liest Arnon Grünberg: Couchsurfen und andere Schlachten

Gedenkstätte Ahlem
Hannover. Arnon Grünberg schreibt nicht nur Romane, sondern auch faszinierende Reportagen. „Couchsurfen und andere Schlachten“ ist eine abenteuerliche Reise durch die Gegenwart. Ob beim Couchsurfing, auf Brautschau in der Ukraine oder als „embedded journalist“ im Irak, in Guantánamo oder in Afghanistan – Arnon Grünberg bringt seine Leserinnen und Leser an Orte, wo sie (weiterlesen)

08.09.2014

Kultur im Schloss: Flamenco und Latin

Jorge La Guardia & Friends
Hannover/Neustadt a. Rbge. In der Reihe „… and friends“ gestalten Musikerinnen und Musiker aus der Region Hannover einen Konzertabend mit selbst ausgewählten musikalischen Gästen. Das Ergebnis ist live, auf keiner CD zu finden und damit einmalig. Am Mittwoch, 17. September 2014, bestreitet der aus Andalusien stammende Gitarrist und Sänger Jorge La Guardia ein Konzert mit musikalischen Weggefährten. Dabei entsteht ein spannender Mix aus Flamenco und Latin, der zum Tanzen einlädt. (weiterlesen)

21.08.2014

Gartenklangfest im Von-Alten-Garten

Gartenklangfest im Von-Alten-Garten

Kultursommer 2014: Manu Delago und das Orchester im Treppenhaus beenden den Kultursommer
Das Konzert sollte ursprünglich im Von-Alten-Garten in Hannover-Linden stattfinden, wird wegen des Wetters aber in die St.-Martin-Kirche am Lindener Berg verlegt!

Hannover. Auch der schönste Kultursommer geht einmal zu Ende. Der letzte Ton des Festivals erklingt im Von-Alten-Garten in der St.-Martin-Kirche in Hannover-Linden. Hier webt der Tiroler Schlag-Experte und Hang-Virtuose Manu Delago mit seiner Band und dem Orchester im Treppenhaus am Samstag, 30. August 2014, einen Klangteppich fragiler Harmonien zwischen orchestraler Lust, kammermusikalischer Intimität und lasziver Triphoptronic. (weiterlesen)

19.08.2014

Kultursommer 2014: Musikalische Weltreise startet in Garbsen

Kultursommer 2014: Musikalische Weltreise startet in Garbsen

The Experimental Panama Red Duo
Garbsen. Gitarre und Geige im Gepäck bricht das Experimental Panama Red Duo am Donnerstag, 28. August, um 20 Uhr, mit den Kultursommer-Passagieren zu einer musikalischen Weltreise auf. Zusammengefunden haben Rainer Ranis und Miko Mikulicz in Portugal, wo sie in langen Lagerfeuernächten ihren Sound kreierten. Es folgten Aufritte in Spanien und Frankreich. (weiterlesen)

Heimvorteil-Kampagne – Lukas Dolphin live und unplugged

Heimvorteil-Kampagne – Lukas Dolphin live und unplugged

Am Freitag, 22.08.2014 eröffnet Lukas Dolphin die Reihe der Heimvorteil-Wohnzimmer-Konzerte in einem privaten Schrebergarten in Hannover-Kirchrode. Ein intensiver und gefühlvoller junger Mann auf Selbstfindungsphase unterwegs auf den Clubbühnen Deutschlands. Er war noch nicht einmal geboren, als seine Idole ihre (weiterlesen)

14.08.2014

Harts und Neschome: Von Jiddisch bis Klezmer

Harts und Neschome: Von Jiddisch bis Klezmer

Kultursommer 2014
Neustadt-Niedernstöcken. Mit Herz und Seele, auf Jiddisch „Harts und Neschome“, sind Anja Bachmann (Klarinette), Kerstin Guzy (Geige), Matthias Würthner (Akkordeon), Michael Winkler (Schlagzeug) und Tino Schloz (Kontrabass) bei der Sache, wenn es um Klezmer geht. Ob melancholische Hora oder feuriger Bulgar, das Ensemble trifft den Ton und Spielgestus der jüdischen Volksmusik mit überzeugender Sicherheit und persönlichem Einfühlungsvermögen. Ihr Programm „Von Jiddisch …bis Klezmer“ erklingt am (weiterlesen)

13.08.2014

Wilde Louisiana Zydeco Night

Wilde Louisiana Zydeco Night

Der Kulturverein Jazzfreunde Burgdorf hat am Samstag, 13.09.2014, 20:00 Uhr, wieder die beste deutsche Zydeco- und Cajun-Band zu Gast im Black Horse, Burgdorf, Bahnhofstraße 2.
Seit Jahren wird Anja Baldauf zur leibhaftigen wilden Zydeco Annie und taucht mit ihren Swamp Cats ein in die Cajun- und Zydecomusik Louisianas. Eine Musik, die man in New Orleans aus jedem Andenkenladen hört. Davon kann man süchtig werden. (weiterlesen)

Blues mit Wiener Charme einmalig in der Region

Blues mit Wiener Charme einmalig in der Region

Der Kulturverein Jazzfreunde Burgdorf hat am Samstag, 20.09.2014, 20:00 Uhr, eine junge Blues-Band mit alten Hasen aus Wien im Black Horse, Burgdorf, Bahnhofstraße 2, zu Gast.
„4some Blues“ nennt sich das international besetzte Quartett, welches sich mit traditionellem Blues und Rhythm’n Blues und einer gehörigen Portion Swing präsentiert und das (weiterlesen)

Cobblestones: Irish und Scottish Folk im Pfarrgarten

Cobblestones: Irish und Scottish Folk im Pfarrgarten

Kultursommer 2014
Seelze. Mit ihren karierten Schiebermützen erinnern die Cobblestones ein bisschen an Tatort-Kommissar Kopper. Im Pfarrgarten der St.-Martinskirche in Seelze suchen die vier Herren am Samstag, 23. August, aber keine Schwerverbrecher, sondern ein Publikum, das handgemachten Irish und Scottish Folk zu schätzen weiß. Das Repertoire der (weiterlesen)

« neuere Nachrichten  ältere Nachrichten »

 

Werbung

Söök. Hannover wird durchsucht
Der Ricklinger Deich

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen