Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

Jahresarchiv: 2014

14.10.2014

Doppelkonzert: Achim Rust und Transceivers

Doppelkonzert: Achim Rust und Transceivers

Kultur im Schloss
Hannover/Neustadt a. Rbge. Zweifacher Musikgenuss in Schloss Landestrost: Am Freitag, 24. Oktober 2014, steht mit dem Singer-Songwriter Achim Rust und der jungen Formation Transceivers ein Doppelkonzert auf dem Programm. Der eine ist erstmals auf Solopfaden unterwegs, die anderen bewegen sich mit ihrer Idee von Indie World Music weit ab vom Mainstream. Der Konzertabend beginnt um 20 Uhr. Eintrittskarten kosten 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. (weiterlesen)

08.10.2014

Ausstellung im Regionshaus: Malerei und Cut Outs von Gunnar Klenke

Ausstellung im Regionshaus: Malerei und Cut Outs von Gunnar Klenke

Schauplatz für regionale Kunst
Hannover. Schwarz oder bunt – Gunnar Klenke behandelt diesen Gegensatz, indem er für die eine wie die andere Farbgebung eine eigene Form schafft. Seine Malereien leuchten in kräftigen Farben, seine Cut Outs – zu Deutsch Scherenschnitte – zeigen klare schwarz-weiße Konturen. Beides stellt der hannoversche Künstler vom (weiterlesen)

07.10.2014

3. Burgdorfer Boogie Woogie Festival

3. Burgdorfer Boogie Woogie Festival

Beim 3. BURGDORFER BOOGIE WOOGIE FESTIVAL am Samstag, 18.10.2014, um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr), im Johnny B., Sorgenser Straße 30, Burgdorf, sind das K. C. Miller Trio mit Michiel Demeyere (d) und Hendrik Neels (b) als Rhythmusgruppe, Jan Luley, Patrick Ziegler und Daniel Paterok eingeladen.
An zwei Flügeln werden die verschiedenartigen Stile (Swing, Blues, New Orleans Style, Boogie…) demonstriert. Das Johnny B. bebt, wenn die Herren spielen. Und viele Fans bleiben nicht sitzen. Wahnsinn! Bei den zwei ersten Gigs war das Johnny B. ausverkauft. (weiterlesen)

06.10.2014

Verbergen ist eine Kunst

Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti-Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr (weiterlesen)

Traditional Revival Jazz mit Humor

Traditional Revival Jazz mit Humor

Der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf konnte die dänische Blaa Mandag Jazz Band für einen Gig am Freitag, 07.11.2014, im Black Horse, Bahnhofstraße 2, 31303 Burgdorf, gewinnen. Danach hat die Band noch zwei Auftritte in Hamburg. (weiterlesen)

Erinnerungen: Fotoausstellung im Café Augenblick

Vom 11.10.2014 bis 26.01.2015 zeigt das Café Augenblick Fotografien von Bewohnern und Bewohnerinnen der Seniorenresidenz „Wölper Ring“. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Neu-Stadt, Land und Leute“, die der Neustädter Künstler Ingolf Heinemann in der Residenz anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens zeigte, entwickelte sich eine (weiterlesen)

24.09.2014

Kultur im Schloss: Moonlight Swing

Das Knut Richter Swingtett lädt zum Tanzen ein
Hannover/Neustadt a. Rbge. „Get ready to swing!“ heißt es am Samstag, 4. Oktober 2014, in Schloss Landestrost. Das Knut Richter Swingtett verwandelt den Großen Saal ab 20 Uhr in ein Tanzlokal ganz im Stile der Zwanziger Jahre und entlässt die tanzwütige Gästeschar erst in den frühen Morgenstunden. Wer in Sachen Lindy Hop noch nicht ganz schrittsicher ist, bekommt ab 19 Uhr eine Einführung in den Swingtanz. Der Eintritt in den Ballsaal kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. (weiterlesen)

17.09.2014

Nordic Salsa in St. Martin

Nordic Salsa in St. Martin

Donnerstag, 23.10.2014, 19:30 Uhr, St. Martin, Martinskirchstraße 11, 30926 Seelze
„Nordic Salsa“ so nennt die Gruppe Guacamole Aqui ihren eigenen Musikstil. Er findet Wurzeln in cubanisch- mexikanischer Musik. Und so mischen sich in ihren Konzert traditionelle cubanische Musik mit eigenen Kompositionen. (weiterlesen)

16.09.2014

Mensch und Arbeit: Tattoo – pain and suffering in various colours

Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Museum Zündorfer Wehrturm über 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Aus Burgdorf/Region Hannover ist die Künstlerin Susanne Schumacher mit ihrer Arbeit „Tattoo – pain and suffering in various colours“ vertreten.
Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis des heutigen Menschen zur Arbeit im Spiegel der Fotografie, sowohl dokumentarisch, als auch in künstlerischer Verarbeitung. (weiterlesen)

11.09.2014

Ferrari Küßchen: …und abends in die Küßchen-Show

Ferrari Küßchen: …und abends in die Küßchen-Show

Sonntag, 28.09.2014, 17 Uhr, Schloss Landestrost, Schloßstraße 1, Neustadt – Eintritt: 19,- EUR
Mühsam schlurft sie am Stock auf die Bühne, die steinalt gewordene Rock-Diva. Doch wehe, wenn sie losgelassen… Schon nach den ersten Takten fliegt der Stock zur Seite, und die so gar nicht eingerosteten Tanzschritte beweisen: Da glimmt immer noch das alte Feuer unterm ergrauten Pony. (weiterlesen)

« neuere Nachrichten  ältere Nachrichten »

 

Werbung

Suche nach Hannover
Die Ricklinger Plakatwand

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen