Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

13.08.2014

Cobblestones: Irish und Scottish Folk im Pfarrgarten

Cobblestones: Irish und Scottish Folk im Pfarrgarten

Kultursommer 2014
Seelze. Mit ihren karierten Schiebermützen erinnern die Cobblestones ein bisschen an Tatort-Kommissar Kopper. Im Pfarrgarten der St.-Martinskirche in Seelze suchen die vier Herren am Samstag, 23. August, aber keine Schwerverbrecher, sondern ein Publikum, das handgemachten Irish und Scottish Folk zu schätzen weiß. Das Repertoire der sympathischen Band aus Berlin vereint die ganze Welt des Folk – vom zotigen Sauflied bis zur wehmütigen Ballade – und nimmt das Publikum mit auf eine Reise von den grünen Hügeln Irlands über wogende Schiffsplanken bis hinein in den urgemütlichen Irish Pub. Folk wie er sein sollte: mitreißend, echt, handfest und druckvoll! Das Open Air beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro.

Mitten im alten Ortskern von Seelze liegt zwischen der St.-Martinskirche und dem Gemeindehaus ein kleiner verwunschener Garten. Seit vielen Jahren lädt die Kulturinitiative Seelze hier zum „Open Air im Pfarrgarten“ ein. Das Publikum erwartet ein fröhliches Sommerspektakel, das im Schatten der alten Bäume eine besondere Kulisse für ausgelassenen Musikgenuss bietet.

Eintrittskarten für das Konzert der Cobblestones gibt es in der Stadtbibliothek Seelze und in der Ev. Kirchengemeinde St. Martin; Reservierung unter Telefon (05137) 828284 oder per Mail.

Der Kultursommer bietet weitere Musikerlebnisse: An unterschiedlichen, ungewöhnlichen Orten in der Region Hannover sind bis zum 30. August insgesamt 20 Konzerte zu erleben. In Kirchen, Parks und historischen Bauten, selbst auf Kinderspielplätzen, erklingen Reggae, Soul und Hip-Hop, Jazz, Klassik, Pop, Ska, Klezmer und Folk. Neben dem kulturellen Genuss bieten die Veranstalter vor Ort kulinarische Köstlichkeiten und zum Teil auch Führungen an. Federführung für den Kultursommer hat das Team Kultur der Region Hannover. Finanziert wird das Programm von der Stiftung Kulturregion Hannover.

Informationen zum Kultursommer 2014 gibt es im Internet unter www.kultursommer-region-hannover.de und beim Team Kultur der Region Hannover, Telefon: 05032/899-154.

(Pressemitteilung Region Hannover, 13.08.2014)

   

Kein Kommentar

No comments yet.

Kommentar-RSS-Feed -

Sorry, the comment form is closed at this time.

 

Werbung

Söök. Hannover wird durchsucht
Der Ricklinger Deich

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen