Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

15.07.2014

Kultursommer 2014: Hanna Jursch Quartett

Kultursommer 2014: Hanna Jursch Quartett

Update (21.07.2014): Das für Donnerstag, 24. Juli, 19 Uhr, angekündigte Konzert mit dem Hanna Jursch Quartett fällt aus. Die Künstlerin ist erkrankt.

Jazzkonzert „Weil ich hierher gehöre“
Hannover/Wedemark. „Weil ich hierher gehöre“: Unter diesem Titel lädt das Hanna Jursch Quartett zu seinem neuen Konzertprogramm ein. Am Donnerstag, 24. Juli 2014, beginnt um 19 Uhr ein sommerlicher Jazzabend im Bürgerhaus in Bissendorf. Dort treffen Klavierklänge auf klangmalerische Bass- und Geigenimprovisationen – der lyrische Gesang von Hanna Jursch gesellt sich dazu. Die Geschichten, die sie singend erzählt, nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise in die Phantasie, treffen Herz und Lachmuskeln. Der Eintritt kostet 12,60 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse.

Wenn Hanna Jursch (Gesang), Eike Wulfmeier (Klavier), Kristina van de Sand (Violine) und Michael Gudenkauf (Kontrabass) gemeinsam aufspielen, ergeben unbeschwerte Melodien und funkelnde Improvisationen eine Mischung, die mal zart und warm, mal laut und expressiv daherkommt. Die Ausdrucksstärke der Musikerinnen und Musiker steht dabei im Vordergrund.

Das Bürgerhaus in Bissendorf ist ein ehemaliges Haushalts- und Dienstgebäude des Amtshofes und Teil eines historisch wertvollen Ensembles von Fachwerkhäusern. 2007 wurde das Gebäude saniert und umgestaltet.

Eintrittskarten für das Hanna Jursch Quartett gibt es im Internet auf www.wedemark.de.

Der Kultursommer bietet weitere Musikerlebnisse: An unterschiedlichen, ungewöhnlichen Orten in der Region Hannover sind bis zum 30. August insgesamt 20 Konzerte zu erleben. In Kirchen, Parks und historischen Bauten, selbst auf Kinderspielplätzen, erklingen Reggae, Soul und Hip-Hop, Jazz, Klassik, Pop, Ska, Klezmer und Folk. Neben dem kulturellen Genuss bieten die Veranstalter vor Ort kulinarische Köstlichkeiten und zum Teil auch Führungen an. Federführung für den Kultursommer hat das Team Kultur der Region Hannover. Finanziert wird das Programm von der Stiftung Kulturregion Hannover.

Informationen zum Kultursommer 2014 gibt es im Internet unter www.kultursommer-region-hannover.de und beim Team Kultur der Region Hannover, Telefon: 05032/899-154.

(Pressemitteilung Region Hannover, 15.07.2014, Update 21.07.2014)

   

Kein Kommentar

No comments yet.

Kommentar-RSS-Feed -

Sorry, the comment form is closed at this time.

 

Werbung

Onlinedurchsuchung
Ihre Nachrichten im Netzwerk Fidele Dörp

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen