Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

Jahresarchiv: 2013

07.11.2013

Chorkonzert gegen den Vorweihnachtstrubel in Wunstorf

Chorkonzert gegen den Vorweihnachtstrubel in Wunstorf

„As lately we watched…“
Der Frauenchor Hannover-List (Ltg: Andreas Mattersteig) singt heitere und besinnliche, klassische und moderne Chorstücke ganz verschiedener Stilrichtungen. Die Sängerinnen nehmen Sie mit in einen musikalisch stimmungsvollen Adventsabend und lassen Sie Ihre Weihnachtsvorbereitungen für eine Stunde vergessen. (weiterlesen)

TKK Neustadt im Dezember 2013: Nur ein Tag und Das Geheimnis der Irma Vep

TKK Neustadt im Dezember 2013: Nur ein Tag und Das Geheimnis der Irma Vep

Nur ein Tag
Stück von Martin Baltscheit für Kinder ab 5 Jahren
So., 08.12.2013, 16 Uhr
Schloss Landestrost, Schloßstraße, Neustadt

Als Wildschwein und Fuchs der Eintagsfliege beim Schlüpfen zusehen, wissen sie schon, dass es besser wäre, gleich abzuhauen. Was nämlich, wenn die (weiterlesen)

29.10.2013

Kultur im Schloss: Iiro Rantala Power Trio

Derwisch am Klavier: Der finnische Jazzpianist Iiro Rantala ist mit seinem „Power Trio“ in Schloss Landestrost zu Gast
Hannover/Neustadt a. Rbge. „Das Tolle am Musikerdasein ist doch, dass man nicht alles selbst erfinden muss“, sagt der finnische Komponist und Piano-Virtuose Iiro Rantala. In seinen Kompositionen bedient er sich aller Stile, kombiniert Altes und Neues, mischt Jazz mit barocken Klängen, mit Ragtime, Bebop und Tango. Am Freitag, 8. November 2013, im Neustädter Schloss Landestrost tritt Iiro Rantala mit seinem „Power Trio“ auf und erweitert mit (weiterlesen)

22.10.2013

Kultur im Schloss: Mythische Nächte

Lesung und Musik mit Ruth Meyer, Dietmar Wunder, Heiko Postma und Lars Stoermer
Hannover/Neustadt a. Rbge. Aus ihm spricht die deutsche Stimme von Bond, James Bond: Synchronsprecher Dietmar Wunder ist am Donnerstag, 31. Oktober 2013, im Schloss Landestrost zu Gast. Gemeinsam mit Schauspielerin Ruth Meyer liest Wunder ausgewählte literarische Texte – passend zum Anlass: Halloween. Durch das Programm führt der hannoversche Literaturkenner Heiko Postma. Musiker Lars Stoermer sorgt für einen (weiterlesen)

15.10.2013

Kultursommer 2014: Konzertveranstalter können sich jetzt für das nächste Jahr bewerben

Kultursommer 2014: Konzertveranstalter können sich jetzt für das nächste Jahr bewerben

Region Hannover. Der nächste „Kultursommer“ kommt bestimmt: Im nächsten Jahr findet das beliebte Musikfestival der Region Hannover und der Stiftung Kulturregion Hannover in der Zeit vom 23. Juli bis 31. August 2014 statt. Die Vorbereitungen laufen bereits. Veranstalterinnen und Veranstalter, die beim Kultursommer mitwirken möchten, können sich bis zum 15. November 2013 beim Team Kultur der Region Hannover bewerben. (weiterlesen)

08.10.2013

Die Zeitfalle: Malerei von Anna Eisermann

Die Zeitfalle: Malerei von Anna Eisermann

Schauplatz für regionale Kunst
Ausstellung im Regionshaus

Hannover. Unter dem Titel „Die Zeitfalle“ sind ab dem 31. Oktober am „Schauplatz für regionale Kunst“ im Regionshaus Bilder der Malerin Anna Eisermann zu sehen. Die Ausstellung, die zahlreiche neue Arbeiten der jungen Künstlerin zeigt, ist bis zum 13. Dezember 2013 geöffnet. (weiterlesen)

01.10.2013

Musikalischer Brückenschlag vom Baltikum über Hannover nach Brüssel

Premieren zur EU-Ratspräsidentschaft Litauens
Hannover. Musikalische Premieren passend zur Premiere auf europäischer Ebene: Zum ersten Mal hat mit der Republik Litauen ein baltischer Mitgliedsstaat am 1. Juli die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernommen und zum ersten Mal ist es ein Mitgliedsstaat, der 1990 seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion erklärte. (weiterlesen)

Pianist Niels von der Leyen bringt seine Freunde mit

Kultur im Schloss: Boogie- und Blues-Hits werden mit viel Spielfreude präsentiert
Hannover/Neustadt a. Rbge. Niels von der Leyen gilt als einer der besten deutschen Blues- und Boogie-Pianisten. Dass er diesen Ruf nicht umsonst genießt, will er am Donnerstag, 10. Oktober 2013, ab 20 Uhr im Schloss Landestrost unter Beweis stellen. Gemeinsam mit anderen (weiterlesen)

The House Jacks: Eine Rock-Band ohne Instrumente!

The House Jacks: Eine Rock-Band ohne Instrumente!

Black Jack
Freitag, 08.11.2013, 20 Uhr
Aula Gymnasium Neustadt, Gaußstraße 14, 31535 Neustadt
Eintritt: 22,- bis 26,- EUR

Wer sie sieht, ist begeistert. Wer sie hört, wird süchtig. So ist es dann auch selbstverständlich, dass sich Amerikas Spitze der A-Cappella-Welt jedes Jahr wieder auf den langen Weg nach Europa machen muss, um die stetig wachsende Fangemeinde zu befriedigen. Die „House Jacks“ werden ihrem Namen überall gerecht… mit erdigen Grooves, saftigen Gitarrensoli, fetten Bläsersounds und teuflisch guter (weiterlesen)

25.09.2013

Die Steptokokken: Bacterial World

Die Steptokokken: Bacterial World

Sonntag, 20.10.2013, 17 Uhr, Schloss Landestrost, Schloßstraße 1, Neustadt, Eintritt: 18,- EUR
Inken Röhrs und Elisa Salamanca präsentieren eine abendfüllende Comedy-Show: Zwei zu menschlicher Größe mutierte Bakterien mit pinkfarbenen Tüllhut und grünen Kunstrasenkleid tanzen in eineinhalb Stunden um die Welt, dass es einen mikro- und makrokosmisch schwindelt. Die Steptokokken präsentieren ein Varieté-Programm mit (weiterlesen)

« neuere Nachrichten  ältere Nachrichten »

 

Werbung

Onlinedurchsuchung
Die Ricklinger Plakatwand

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen