Wort bewegt: Ensemble Megaphon im Kloster Wienhausen

Ein szenisches Wandelkonzert mit dem Ensemble Megaphon Hannover, den Jungen Sängern der Chorklassen Gymnasium Ernestinum und dem Vokalensemble Maulwerker Berlin am 7. und 8. September 2013 um jeweils 19 Uhr im Kloster Wienhausen, An der Kirche 1, 29342 Wienhausen
Ungewöhnliche Konzertformate sind die Spezialität des Ensembles Megaphon aus Hannover. „Wort bewegt“ ist ein szenisches Konzert, in dem sich nicht allein Sänger, Sprecher und Musiker durch die stimmungsvollen Räume des Klosters Wienhausen bewegen. Sondern auch das Publikum darf sich zwanglos mitten durch die Klänge bewegen oder verweilen.
Der Tänzer und Choreograf Mikael Honesseau nutzt die gesamte Klosteranlage aus, um einen szenischen Parcours mit mehreren musikalischen Stationen und Bildern zu inszenieren. Die Jungen Sänger der Chorklassen Gymnasium Ernestinum bringen hier das Auftragswerk: „Sprich“ zur Uraufführung, das der Sprachperformer Christian Kersten, Mitglied des Vokalensemble Maulwerker aus Berlin, eigens für „Wort bewegt“ geschrieben hat.
Das Ensemble Megaphon aus Hannover – besetzt mit Violine, Perkussion und Gesang – führt Musik von der Renaissance bis heute auf. In den Kreuzgängen kann man eine Klanginstallation von Andre Bartetzki flüstern hören.
Zu festgelegten Zeiten erklingen an verschiedenen Orten in der Klosteranlage konzertante oder literarische Sequenzen, zu denen sich das Publikum versammeln kann. Die Aufführungen werden dabei ohne Bühnen gestaltet, so dass sich Künstler und Zuhörer auf Augenhöhe durch den Raum und durch die Musik bewegen können. Die Zuschauer gestalten sich selbst ihr eigenes Konzert. Zur geistigen Atmosphäre der alten Mauern bilden die moderne Vokalkomposition von Christian Kesten und die jungen Stimmen der Sänger der Chorklassen Gymnasium Ernestinum einen reizvollen Kontrast.
Die Zuschauer können nach dem Konzert in der Klosteranlage verweilen, den Abend gemütlich ausklingen lassen und mit den Musikern ins Gespräch kommen. Zu jeder Veranstaltung werden eine Einführung und eine anschließende Diskussion angeboten.
Künstlerische Leitung: Lenka Župková
Inszenierung: Mikael Honesseau
Chorleitung: Angelina Soller
Ensemble Megaphon
Lenka Župková – Violine, Andre Bartetzki –Klanginstallation, Vlady Bystrov – Bassklarinette, Raymond Kaczynski – Percussion, Mikael Honesseau – Bewegung
Zu Gast Christian Kesten – Vokal (Ensemble Maulwerker) und die Jungen Sänger der Chorklassen Gymnasium Ernestinum
Veranstalter: Verein Blickpunkte e.V. Hannover in Kooperation mit dem Kloster Wienhausen
Produktion des Ensemble Megaphon Hannover
Gefördert von: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Kirchenmusikstiftung Ziegler, Landeskirche Hannover, Nord LB, Calenberg-Grubenhagensche Landschaft, Landkreis Celle, Musikland Niedersachsen
Eintritt: 15 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr
Dauer der Aufführung: 70 Minuten
Vorverkauf: Kloster Wienhausen, Tel. 05149/18 66-0 und 18 66-10, E-Mail
Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
(Pressemitteilung Ensemble Megaphon / Christine Kolanus, 30.07.2013)