ILMASI tanzt: Eine szenische Collage aus Tanz, Live-Musik, Videobild und Rap

Die Ilmasi-Förderschule für geistige Entwicklung in Garbsen in Kooperation mit dem Ensemble Megaphon am 14. Juni 2013 um 19 Uhr im KinderTheaterHaus Hannover, Kestnerstr. 18, 30159 Hannover.
Unter der künstlerischen Leitung des Tänzers und Choreographen Mikael Honesseau präsentieren Jugendliche der Förderschule ILMASI Garbsen eine szenische Collage aus Tanz, Live-Musik, Videobild und Rap. Die Musiker des Ensemble Megaphon Willi Hanne (Percussion, Video) und Lenka Župková spielen live mit.
In einer Teamarbeit zwischen den Lehrern der ILMASI-Schule und Mikael Honesseau entstand auf der Grundlage von Dialog und Kreativität eine szenische Collage mit autobiographischen Elementen. Freundschaft, Chaosspiel und Begegnung – dies sind nur ein paar der Themen, mit denen sich die Jugendlichen in ILMASI tanzt kreativ auseinandergesetzt haben.
Das Ensemble auf dem Weg, ein inklusives Ensemble von Jugendlichen mit und ohne Behinderung unter der Leitung von Christiane Joost Plate, sorgt für das musikalische Vorprogramm.
Eintritt: 12 Euro, erm. 5 €
Vorverkauf: KinderTheaterHaus, Tel. 0511/81 69 81 und per E-Mail mail@kindertheaterhaus-hannover.de
Dauer der Aufführung: 50 Minuten, kurze Umbaupause
Veranstaltung des Vereins Blickpunkte e.V. Hannover
Produktion des Ensemble Megaphon in Kooperation mit Ilmasi-Schule
Gefördert von Region Hannover, TUI Stiftung Hannover, Rotary Hannover-Leineschloss, Sparda-Bank Hannover-Stiftung, Nord LB, Stiftung Edelhof Ricklingen, Klosterkammer Hannover, InkluVision und Musikland Niedersachsen
(Pressemitteilung Ensemble Megaphon, Christine Kolanus, 21.05.2013)