Ausstellung und Aktion „Postkarten für Garbsen“: Garbsen hat viele Gesichter
Die Stadt Garbsen hat mehr zu bieten, als man vermutet – man muss nur genau hinschauen. Genau das hat der Fotograf Ingolf Heinemann ein Jahr lang getan und dabei erstaunliche Ansichten entdeckt und ins rechte Licht gesetzt. Die Stadt Garbsen, die Stadtwerke Garbsen und der Verlag Stephanie Jans präsentieren nun vom 8. März bis einschließlich 10. April 2013 das Ergebnis der fotografischen Perlensuche und belegen damit in überzeugender Weise, dass Garbsen eine Stadt mit einer beachtlichen Bandbreite von Tradition und Moderne ist, eingebettet in einen z.T noch wildwüchsigen Landschaftsraum. Halt eine Stadt mit vielen Gesichtern.
Das untermauern auch die den Fotografien zugeordneten Titel: Garbsen – mit allen Wassern gewaschen, – immer in Bewegung, – eine runde Sache, eine Stadt mit Perspektive und Weitblick, – mit Tradition und Ausstrahlung.
Das positive Bild der Stadt soll aber nicht nur in dem begrenzten Zeitraum der Ausstellung kommuniziert werden. Weil sich die Veranstalter einig sind, dass die attraktiven Motive einen Beitrag zum positiven Image der Stadt leisten können, wird im Anschluss an die Präsentation in der Rathaushalle eine 12 Motive umfassende Postkartenserie veröffentlicht werden.
Vorher aber sind die Garbsener Bürger und Bürgerinnen aufgefordert, an der Auswahl der Motive mitzuwirken. Dazu hat Ingolf Heinemann zusammen mit Sandra Mil von der Firma KLARtext Direct Communications GmbH 50 Entwürfe für die möglichen und künftigen Postkarten gestaltet, die auf großen Bannern in der Rathaushalle zu besichtigen sind. Auf Wahlkarten, die im Bügerbüro des Rathauses und an der Information der Stadtwerke im Kochslandweg 20-22 bereitliegen, können die Garbsener bis zu 12 Stimmen für ihre Lieblingskarten abgeben.
Das Bürgervotum wird noch im April ausgewertet und in den Medien bekanntgegeben. Danach sind die ausgewählten Postkarten einzeln oder als Set im Rathaus, bei den Stadtwerken und im Handel erhältlich. Ob aus dem umfangreichen Bildmaterial weitere Produkte entstehen – angedacht ist z.B. ein Kalender 2014 – hängt davon ab, wie die Garbsener das Angebot annehmen. Also auf zur Wahl. Ihre Stimme für ein Garbsen, das sich sehen lassen kann!
Pressemitteilung Stephanie Jans, 12.12.2012