Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

12.08.2012

Kultursommer 2012: Von Schein bis Bach

Kultursommer 2012: Von Schein bis Bach

Alte Musik in der St.-Martin-Kirche mit dem Ensemble Noema aus Leipzig
Hannover/Springe. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich das Ensemble Noema der Pflege der Renaissance- und Barockmusik – vor allem des mitteldeutschen Raumes – verschrieben. Und so stehen auf dem Programm des Kultursommer-Konzertes der sieben Musikerinnen und Musiker am Freitag, 24. August 2012, in der St.-Martin-Kirche in Bennigsen unter anderem Werke des Leipziger Thomaskantoren Johann Hermann Schein und von Johann Sebastian Bach. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Durch ihre gemeinsame Liebe zur geistlichen und weltlichen Musik des 16. und 17. Jahrhunderts haben sich die Gründerinnen und Gründer des Ensembles während des Studiums der Alten Musik an der Leipziger Musikhochschule kennen gelernt und zu ihrer jetzigen Besetzung zueinander gefunden: „Wir wollen diese ausdrucksstarke Musik, die Geist und Seele zusammenführt, für heutige Ohren lebendig machen.“

Die Besetzung mit Gesine Adler (Sopran), Friederike Otto (Zink), Stefan Gruner (Posaune), Rahel Mai (Violine), Katharina Schlegel und Benjamin Dreßler (Gamben) und Zita Mikijanska (Continuo) verspricht neben einem abwechslungsreichen Programm die Frische und Farbigkeit des Musizierens im historischen Originalklang.

Das Ensemble Noema wird regelmäßig zu bedeutenden Festivals wie dem Bachfest Leipzig, dem Güldenen Herbst oder dem MDR-Musiksommer eingeladen. Darüber hinaus sind die Noema-Mitglieder gefragte Musikerinnen und Musiker bei führenden deutschen Ensembles für Alte Musik wie der Lautten Compagney oder der Akademie für Alte Musik.

Ensemble Noema
Freitag, 24. August 2012, 19.00 Uhr, St. Martin Bennigsen, Am Gut 11, 31832 Springe
Eintritt: 15 Euro/erm. 10 Euro
Eintritt: Vorverkauf und Abendkasse 14 Euro/erm. 10 Euro

Veranstalter: Ev.-luth. Kirchgemeinde Bennigsen
Vorverkauf:

  • Bennigsen: Neek, Haushaltswarengeschäft – Osterland; Pfarrbüro, Am Gut 11 oder
  • Karten-Hotline 0178-352 1862
  • Hannover: Laporte Kartenshop Hannover (0511-36 32 929)
  • Hannover Tourismus Service (12345-222)

Der „Kultursommer 2012“ bietet weitere Musikerlebnisse in Hülle und Fülle: Von kleinen, intimen Konzerten bis hin zu Auftritten internationaler Größen der Musikszene reicht das Spektrum. Ob Jazz, Pop, Hip-Hop, Klezmer, ob Alte oder Neue Musik, ob Liederabend oder Klangkunst – fast alle musikalischen Genres sind vertreten. Scheunen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Kornbrennereien und Rittergüter und andere nicht ganz alltägliche Veranstaltungsorte öffnen dafür ihre Türen und Pforten. Das Musikfestival endet nach insgesamt 42 Konzerten am 09. September 2012 bei einem musikalischen Picknick im Garten von Schloss Landestrost in Neustadt. Finanzielle Unterstützung leistet die Stiftung Kulturregion Hannover.

Alle Informationen: www.kultursommer-region-hannover.de

Pressemitteilung 12.08.2012, Region Hannover

   

Kein Kommentar

No comments yet.

Kommentar-RSS-Feed -

Sorry, the comment form is closed at this time.

 

Werbung

Region Hannover wird durchsucht
Der Ricklinger Deich

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen