Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

07.08.2012

Kloster Wienhausen: Klang der Stille

Kloster Wienhausen: Klang der Stille

Ein musikalisch-szenischer Wandelparcours mit Kompositionen vom Mittelalter bis heute mit dem Ensemble Megaphon Hannover und dem Kirchenchor St. Marien Wienhausen am 7. und 8. September 2012 um jeweils 19.30 Uhr und 21 Uhr im Kloster Wienhausen, An der Kirche 1, 29342 Wienhausen
Nach erfolgreichen Aufführungen im vergangenen Jahr lädt das Musikensemble Megaphon erneut zu
einer Inszenierung in Klosterräume ein. Wie klingt die Stille?
Dieser Frage gehen die Musiker aus Hannover und der Kirchenchor St. Marien Wienhausen in ihrem neuen Wandelkonzert im Kloster Wienhausen nach. Poetischer Sprech- und Chorgesang verbindet sich mit Kompositionen vom Mittelalter bis heute, gespielt von einem Streichtrio, Klarinette und Laute.

Nora Matthies, Alon Sariel, Mikael Honesseau, Magda Helpa, Lenka Župková und Sebastian Wendt (v.l. / Foto: Thomas Finster)

Nora Matthies, Alon Sariel, Mikael Honesseau, Magda Helpa, Lenka Župková und Sebastian Wendt

Unter der künstlerischen Leitung von Lenka Župková spannen die Musiker und der Chor einen weiten Bogen vom ältesten erhaltenen Liedgut des Klosters Wienhausen über mystische Gesänge aus dem 12. Jahrhundert von Hildegard von Bingen oder aus dem 16. Jahrhundert Andrea Gabrieli und Orlando di Lasso bis in die Musik der Gegenwart. Ein Höhepunkt ist die Uraufführung einer eigens für dieses Konzert geschriebenen Auftragskomposition für Chor und Musiker von Snezana Nesic, inspiriert vom frühchristlichen Christushymnus „Heiteres Licht“.

In einer bilderreichen Inszenierung des Choreografen Mikael Honesseau wandeln die fünf Instrumentalisten des Musikensembles Megaphon und der Kirchenchor St. Marien Wienhausen durch die Klosteranlage und durch zeitlose Klangwelten. Sie laden die Besucher ein, in die Stille und Klänge hineinzuhören, die Zeit zu verlangsamen und anzuhalten.

Eintritt: 15 Euro
Dauer der Aufführung: 60 Minuten
Die Besucherzahl ist auf 45 Personen pro Vorstellung begrenzt
Vorverkauf Kloster Wienhausen, An der Kirche 1, 29342 Wienhausen, Tel. 05149/1 86 60

Künstlerische Leitung: Lenka Župková
Inszenierung: Mikael Honesseau
Chorleitung: Angelina Soller

Ensemble Megaphon:

  • Lenka Župková – Violine
  • Magda Helpa – Viola
  • Nora Matthies – Violoncello
  • Sebastian Wendt – Klarinette
  • Mikael Honesseau − Bewegung

Veranstalter: Verein Blickpunkte e.V. Hannover in Kooperation mit dem Kloster Wienhausen und dem Ensemble Megaphon Hannover
Gefördert von: Klosterkammer Hannover und MWK Niedersachsen

[PM Ensemble Megaphon, 07.08.2012, Christine Kolanus]

   

Kein Kommentar

No comments yet.

Kommentar-RSS-Feed -

Sorry, the comment form is closed at this time.

 

Werbung

Region Hannover wird durchsucht
Der Ricklinger Deich

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen