Asasello-Quartett: Klassische Musik auf Augenhöhe

Kultursommer 2012
Hannover/Hemmingen. Zeitgenössische und klassische Musik kennenlernen, mit erstklassigen jungen Streichquartetten und in entspannter Atmosphäre: Dieses Ziel hat sich die Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik mit ihren Sommerkonzerten gesetzt. Im Hemminger Galerie-Café Webstuhl ist am Freitag, 10. August 2012, das junge und innovative Asasello Quartett zu Gast. Die Musikerinnen und Musiker des international zusammengesetzten Ensembles interpretieren und erläutern bei ihrem Konzert neben Ludwig van Beethovens Streichquartett B-Dur op. 130 und seiner Großen Fuge op. 133 auch Conlon Nancarrows Streichquartett Nr. 3 aus dem Jahre 1987 – eine Hommage zum 100. Geburtstag des bedeutenden amerikanischen Komponisten. Nach dem Konzert – Beginn ist um 19.30 Uhr – besteht die Möglichkeit zum Gespräch bei einem Glas Wein und Snacks.
Die aus Russland, Polen, der Schweiz und Österreich stammenden Musiker des Asasello Quartetts – Rostislav Kojevnikov (Violine), Barbara Kuster (Violine), Justyna Śliwa (Viola) und Wolfgang Zamastil (Cello, seit Februar 2010) – haben sich in wenigen Jahren ein vielfältiges Repertoire erarbeitet und durch ihre packende Unmittelbarkeit sowie den selbstverständlichen Umgang mit der Musik der Gegenwart, parallel zum klassisch-romantischen Repertoire, einen hervorragenden Ruf erspielt.
Gegründet wurde das Asasello Quartett im Jahr 2000 in der Kammermusikklasse von Walter Levin in Basel. Nach Abschluss der Studien in der Schweiz wurde das Quartett 2003 in die Meisterklasse des Alban Berg Quartetts in Köln aufgenommen und studierte außerdem Neue Musik bei David Smeyers. Der 1. Preis beim Migros-Kulturprozent-Wettbewerb 2003 in Zürich bildete den Auftakt zu einer internationalen Konzerttätigkeit.
In ihrer Wahlheimatstadt Köln hat das Quartett die erfolgreiche Konzertreihe „1:1 – Schon gehört?“ ins Leben gerufen, die deutlich macht, worum es dem Ensemble geht – um die direkte Begegnung von Tradition und Innovation, Komposition und Interpretation, Publikum und Musik.
Termin:
Asasello Quartett
Freitag, 10. August 2012, 19.30 Uhr, Galerie-Café Webstuhl, Sohlkamp 2a, 30966 Hemmingen-Ohlendorf
Eintritt: 12 Euro
Veranstalter: Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik in Kooperation mit dem Galerie-Café Webstuhl
Der „Kultursommer 2012“ bietet weitere Musikerlebnisse in Hülle und Fülle: Von kleinen, intimen Konzerten bis hin zu Auftritten internationaler Größen der Musikszene reicht das Spektrum. Ob Jazz, Pop, Hip-Hop, Klezmer, ob Alte oder Neue Musik, ob Liederabend oder Klangkunst – fast alle musikalischen Genres sind vertreten. Scheunen und Schlösser, Kirchen und Klöster, Kornbrennereien und Rittergüter und andere nicht ganz alltägliche Veranstaltungsorte öffnen dafür ihre Türen und Pforten. Das Musikfestival endet nach insgesamt 42 Konzerten am 09. September 2012 bei einem musikalischen Picknick im Garten von Schloss Landestrost in Neustadt. Finanzielle Unterstützung leistet die Stiftung Kulturregion Hannover.
Alle Informationen: www.kultursommer-region-hannover.de
Pressemitteilung 27.07.2012, Region Hannover