Drei Schülerbands trotzen dem Regen

ILEK-Börderegion auf dem Rockbeet-Festival
Hohenhameln: „Wir treten zum ersten Mal auf so einer großen Bühne auf und freuen uns riesig!“ so eröffnete Hendrik Rump, Sänger der Heavy Metal Band Empyra den zweiten Tag des Rockbeet-Festivals in Hohenhameln. Mit ihr spielten zwei weitere Schülerbands aus der Börderegion gegen das schlechte Wetter an. Tourist aus Hohenhameln heizte den Zuhörern mit eigenen Stücken ein. Den Abschluss der Bands aus der Börderegion machte die siebenköpfige Band der Musikschule Ostkreis Hannover Razzmatazz, die mit ihren Coversongs das Publikum zum mittanzen brachte.

Tourist aus Hohenhameln
Nicht so zufrieden wie die jungen Musiker waren die beiden Festival-Veranstalter Thore Lindemann und Norbert Bormann. An beiden Festivaltagen kamen nur rund 1000 Besucher zum Pfannteich, was dem nasskalten Wetter geschuldet war. Aufgeben wollen die beiden aber nicht: im nächsten Jahr soll das Festival zum vierten Mal stattfinden, so Lindemann.

Razzmatazz von der Musikschule Ostkreis (Sehnde, Lehrte)
Lutz Erwig, einer der vier Bürgermeister aus der Börderegion, zieht nach dem Festival ein positives Fazit: „Junge Nachwuchsbands aus der Region hatten die Chance, auf großen Bühnen mit professioneller Ausstattung zu spielen, sich auszutauschen und musikalisch voneinander zu lernen.“ Dem gemeinsamen Ziel der Bürgermeister der vier Kommunen, junge Menschen zu fördern, die Freizeitangebote zu verbessern und den interkommunalen Austausch zu stärken, sind sie damit ein Stück näher gekommen. Aber auch für den weiteren Entwicklungsprozess der Börderegion ist die Beteiligung junger Menschen wichtig. So werden z.B. für den Arbeitskreis Demographie junge Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie die Zukunft junger Menschen in der Börderegion aussehen und wie man negativen Prognosen entgegensteuern kann.

Empyra aus Algermissen
Sich von schlechten Aussichten nicht schnell entmutigen lassen, dafür plädiert auch Jonas Heuer, Bassgitarrist von Empyra nach dem Auftritt: „Open-Air bei Sonnenschein kann doch jeder!“
Weitere Informationen zum regionalen Entwicklungsprozess in den vier Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde unter: www.ilek-boerderegion.de
Pressemitteilung 29.06.2011, Regionalmanagement Börderegion – Algermissen, Harsum, Hohenhameln, Sehnde