Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

28.06.2011

Liquid Soul: Musik aus Luft und Wasser

Liquid Soul: Musik aus Luft und Wasser

Gartenregion Hannover 2011
Hannover/Laatzen. „Musik aus Luft und Wasser“ zaubert am Freitag, 08. Juli 2011, die Künstlergruppe Liquid Soul in der Laatzener Immanuelkirche. Im Mittelpunkt des ungewöhnlichen Programms steht dabei ein kurioses Instrument – die Wasserstichorgel, eine Schweizer Erfindung. Bei ihrem Auftritt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gartenbegegnungen“ werden Gert Anklam und Beate Gatscha von der jungen japanischen Virtuosin Karin Nakagawa an der Koto-Harfe begleitet. Eine Ausstellung über japanische Gärten rundet den Abend ab und schlägt den Bogen zur Gartenkunst. Beginn ist 19.30 Uhr.

Karin Nakagawa an der Koto-Harfe

Karin Nakagawa an der Koto-Harfe

Die Wasserstichorgel geht auf ein Objekt des Schweizer Bildhauers Martin Spühler zurück. Das Instrument besteht aus tonal gestimmten Kunststoffröhren, die in wassergefüllte Behälter getaucht werden und mit deren Hilfe flötenartige Obertöne und Rhythmen aus dem flüssigen Element „gestampft“ werden können. Bei ihren konzertanten Aufführungen kombiniert das Duo das Wasser-Musik-Instrument auch mit Saxophon, Flöte und der chinesischen Mundorgel Sheng. Auch asiatische Perkussionsinstrumente wie Hang und Cajon werden für die Kompositionen aus mehrschichtigen Klangflächen, komplexen Rhythmusabläufen, lebendigen Dialogen und Improvisationen eingesetzt. Die daraus entstehende Klangwelt spiegelt die verschiedenen kulturellen Einflüsse wider, die Anklam und Gatscha bei Studien- und Arbeitsaufenthalten in Indien, Japan, China, Afrika und Amerika inspirierten.

„Unbekannt, ungewöhnlich und unglaublich schön“, lobt die Kritik: „Das Repertoire von Liquid Soul passt in keine Schublade. Nicht Ethno, nicht Jazz, nicht Pop allein, sondern ein Mix, der gleichsam dem Rhythmus des Wassers folgt.“

Pressemitteilung 28.06.2011, Region Hannover

   

Kein Kommentar

No comments yet.

Kommentar-RSS-Feed -

Sorry, the comment form is closed at this time.

 

Werbung

Söök. Hannover wird durchsucht
Ihre Nachrichten im Netzwerk Fidele Dörp

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen