Eröffnung der Ausstellung Skulpturensommer

Bildhauerarbeiten für Haus und Garten 19.6.-17.9.2011
Mit Skulpturen, Plastiken, Malerei, Grafik und Zeichnungen
Am Sonntag, den 19. Juni, von 11-17 Uhr, sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen.
In ihrem Garten in Langenhagen-Krähenwinkel zeigt die Galerie Depelmann während des Sommers Skulpturen und Plastiken von elf Künstlerinnen und Künstlern. Diese werden überwiegend seit mehreren Jahren von der Galerie vertreten und bieten mit den ausgestellten Arbeiten einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen.
Ein Schwerpunkt liegt auf neuen Arbeiten insbesondere von Wolfgang Binding, Peter Hermann, Roland Martin, Karlheinz Oswald, Barbara Szüts und Tamara Suhr.
Im herrlichen Ambiente des Galeriegartens sind insgesamt rund 50 Kunstwerke zu entdecken. Darunter etwa die expressiven Tierdarstellungen in Bronze von Wolfgang Binding mit ihren naturalistisch anmutenden, unregelmäßigen Oberflächen, oder die Bronzearbeiten von Roland Martin. Der Tuttlinger Künstler hat den Menschen zu seinem Sujet erkoren. Sein „Markenzeichen“ sind schmale Figuren mit lang gezogenen Körpern und Gliedmaßen. Verspielter, bisweilen wie einem Märchen entsprungen wirken die Figuren von Tamara Suhr, während Peter Herrmanns Holzfiguren mit ihren starr blickenden Augen trotz vordergründig ähnlicher Motivwahl fast wie riesige Playmobilfiguren blockhafter und statischer erscheinen.

Im Garten der Galerie Depelmann
Auch Karlheinz Oswald (Locarno), der zu den bekanntesten und gefragtesten Künstler der Galerie zählt, zeigt neue Arbeiten. Das Motiv der tänzerischen Bewegung, erfasst im Augenblick der scheinbaren Schwerelosigkeit steht bei ihm im Mittelpunkt.

Tamara Suhr: Schwimmer
Weiter zeigen folgende Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten:
- Jörg Bach (Mühlheim a. d. Donau)
- Rigo Engler, Hannover;
- Hannes Helmke, Heidelberg;
- Hans-Joachim Müller, Bremen;
- Barbara Szüts, Köln;
- Hans Thomann, St. Gallen (CH)
Musikalisch begleitet wird der Auftakt der Ausstellung am 19. Juni von Stefanie Seeländer und Uli Schmid. In ihrem neuen Programm geraten die beiden zwischen humorvollen Musikinterpretationen, koketter Situationskomik und schlagfertiger Dialogkunst immer wieder auf inhaltliche Abwege.
Außerdem wird die der vierköpfige Dixieland- und Jazzband „Swing Town Quartett“ aus Hannover für Stimmung sorgen.
Über die Präsentation der Arbeiten im Garten hinaus werden im Haus Kleinplastiken von Wolfgang Binding, Roland Martin und Tamara Suhr zu sehen sein.
Galerie Depelmann
KUNST DER GEGENWART MALEREI GRAFIK PLASTIK
Walsroder Straße 305
30855 Langenhagen
Tel. 0049 – (0)511/73 36 93
Fax 0049- (0)511/72 36 29
E-Mail
[PM Galerie Depelmann / ENGELKULTURPR, 15.06.2011]