Aufregende Reise um die Welt mit dem Blasorchester TVE Sehnde
Fünfzig TVE Musiker spielen zwei Neujahrskonzerte auf Einladung des Kulturvereins Sehnde
Das Blasorchester des TVE Sehnde möchte seinem Motto „Musik ist unsere Welt“ auch in den Neujahrskonzerten an diesem Wochenende, die in Kooperation mit dem Kulturverein Sehnde stattfinden, wieder gerecht werden.
Nach der Eröffnung durch das Jugendorchester können sich die Besucher mit der Originalkomposition „In 80 Tagen um die Welt“ zuerst einen globalen musikalischen Überblick verschaffen. Danach wird mit dem „Florentiner Marsch“ Station in Italien gemacht bevor es mit der „Slawischen Musik“, der „Slovanská Hudba“, weiter nach Osten geht. Die Spannung steigt bei einem Abstecher nach Spanien mit Melodien aus dem Film „Zorro“, bevor der Konzertflieger in Südamerika landet, wo dem Zuhörer lateinamerikanische Rhythmen in Stücken wie „Libertango“ und „Latin Gold“ aber auch Melodien aus dem Musical „Evita“ begegnen werden.

Das Hauptorchester des TVE Sehnde vor dem Sommerkonzert 2010
Mittlerweile im dreizehnten Jahr gastiert das Orchester mit seinen Neujahrskonzerten im Forum der KGS Sehnde und auch in diesem Jahr werden die Besucher durch Christian Sander und Ike Fast gekonnt und stimmungsvoll durch das Programm geführt. Die Konzerte beginnen am Samstag und Sonntag jeweils um 16 Uhr, der Saal wird um 15 Uhr geöffnet sein. Zu diesem Zeitpunkt steht auch Kaffee und Kuchen bereit. Insbesondere für Samstag sind noch Tickets an der Tageskasse im Forum der KGS erhältlich.

Die Musiker des Tiefblechregisters des Jugendorchesters beim Sommerkonzert 2010
Das mittlerweile fünfzigköpfige Orchester des TVE Sehnde hat sich nach den Sommerkonzerten seit Juni 2010 unter der musikalischen Leitung von Miroslav Michnev, der die Konzerte auch in diesem Jahr dirigieren wird, intensiv vorbereitet. Der TVE Sehnde bietet jungen und jung gebliebenen Musikern die Möglichkeit, im seit vier Jahren bestehenden Jugendorchester erste Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen zu sammeln. Nach einigen Jahren erfolgt dann der Wechsel ins Hauptorchester, um sich unter Anleitung von Berufsmusikern in dem jeweiligen Register und im Zusammenspiel mit erfahrenen Musikern musikalisch weiter zu entwickeln. Dabei geht es neben dem Spielen auf Holz- und Blechblasinstrumenten auch um Fertigkeiten am umfangreichen Orchester-Schlagwerk. Weitere Infos stehen unter www.blo-sehnde.de bereit.
Info: Der Eintritt zu den Neujahrskonzerten des TVE Sehnde beträgt 9 EUR. Die Tageskasse am Eingang des KGS-Forums ist am Samstag und Sonntag ab 15 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen über weitere Veranstaltungen des Kulturvereins Sehnde e. V. erhalten Sie beim Kulturverein Sehnde e. V. im Rathaus der Stadt Sehnde, Nordstraße 21 bei Frau Barkus (05138/707-283) oder auch im Internet unter www.kultur-sehn.de.
Pressemitteilung 11.01.2011, Stadt Sehnde