Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

17.12.2010

Musik-Comedy: Butterfahrt 5

Freitag, 25. Februar 2011, 20.00 Uhr, Großer Saal, Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt
Eintritt: 18 Euro/erm. 12 Euro

Sie verkaufen keine Rheumadecken, keine Dosenwurst, keinen Brombeerwein:
Die Jungs von Butterfahrt 5 bieten Comedy für Fortgeschrittene. Sie schreddern Popsongs, hexeln Rock und streuen eine Prise Wahnsinn darüber.
Die fünf Herren in den dunklen Anzügen und weißen Schuhen wirken auf den ersten Blick durchaus seriös. Wenn da nur nicht diese Mützen wären: Wollenes aus Peru, kunstvoll gewirkt, ganz so, wie es Anden−Cowboys mögen, wenn sie mit Panflöte und Trommel in deutschen Fußgängerzonen den Condor fliegen lassen.

Butterfahrt 5 (Foto: Carsten Kobow)

Butterfahrt 5

Bei Butterfahrt 5 fliegen Möwen. Und die stehen auf KISS. „I was made for loving You“ im südamerikanischen Folkmäntelchen. Das ist schräg.
Ebenso wie „Staying Alive“ mit HipHop−Finale komisch oder der unter Starkstrom gemetzelte AC/DC-Kracher „TNT“ charmant ist. Klassiker der Pop-Geschichte zu covern ist langweilig − ausweiden macht mehr Spaß. Auch dem Publikum. Und die Presse berichtet übereinstimmend von der „grandiosen Gaukelei“.
Der Humor ist das Schmier− und Gleitmittel, das die Gruppe so gut funktionieren lässt. Er ist mal leise, fast subtil, viel öfter jedoch skurril, manchmal gar anarchisch. Gepaart mit rotzfrecher Clownerie, ist die Mischung perfekt. Den Rest besorgt die Musik. Und mit 30 Instrumenten lässt sich eine ganze Menge Musik machen. Bei Butterfahrt 5 stehen fünf Profis auf der Brücke, die mit Gitarre, Schlagzeug, Keyboards, Saxofon, Tuba, Klarinette, Querflöte, Ukulele, Panflöte und anderem Blas− und Zupfwerk sehr gut umgehen können.

Im Tourgepäck haben die fünf ein zweistündiges Live−Programm mit den Hits der vergangenen 40 Jahre. Sehr vielfältig − musikalisch wie dramaturgisch. Butterfahrt 5 machen keine Stand−up−Comedy mit konzertanten Einlagen. Diese Truppe segelt hart am Wind. Hier stehen fünf Musikclowns an Deck, die auch mimisch und gestisch alles geben und gern mit Haarmützen und Gummiglatzen hantieren.

Veranstalter/Vorverkauf:
Region Hannover, Team Kultur, Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt, Telefon 05032-899-154 o. E-Mail. Öffnungszeiten: Mo-Do 8.00 bis 15.30 Uhr, Fr 8.00 bis 12.30 Uhr.
Öffnung der Abendkassen: eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Pressemitteilung 17.12.2010, Region Hannover

   

Kein Kommentar

No comments yet.

Kommentar-RSS-Feed -

Sorry, the comment form is closed at this time.

 

Werbung

Region gesucht!
Die Ricklinger Plakatwand

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen