Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

16.12.2010

Und Action – Nachwuchsregisseure gesucht!

Filmwettbewerb der Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle
Hannover/Celle – Vielleicht der Start für eine große Regisseurskarriere: Die Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle laden erneut zum Kurzfilmwettbewerb „Hannover Filmklappe“ für Kinder und Jugendliche ein. Egal ob Klassen-, Gruppen- oder Einzelarbeit, ob Dokumentation, Reportage, Spielfilm oder Trickfilm – auch bei der inzwischen fünften Hannover Filmklappe ist vor allem Einfallsreichtum gefragt. Also: Licht an, Kamera ab und Action!

Einzige Bedingungen für die Teilnahme: Der Film sollte aus diesem Schuljahr stammen, eine erkennbare Geschichte erzählen, auf eigenen Ideen basieren und nicht länger als 15 Minuten dauern. Außerdem müssen die Nachwuchsregisseure im Schuljahr 2010/2011 eine Kindertagesstätte oder eine Schule in der Region Hannover oder im Landkreis Celle besuchen. Zu jedem Wettbewerbsbeitrag muss ein Infobogen eingesandt werden, der auf der Internetseite www.mzrh.de zum Download bereit steht.

Wer als Sieger aus der „Hannover Filmklappe“ hervorgeht, hat die Chance, sich bei weiteren Festivals einen Namen zu machen. Die Erstplatzierten nehmen automatisch am Landeswettbewerb der zwölf niedersächsischen Filmklappen in Aurich teil. Doch damit nicht genug: Die besten der Besten können ihren Film auch beim Filmfest in Uelzen präsentieren, bei dem junge Filmemacher wiederum für das hannoversche „up and coming International Film Festival Hannover“ ausgewählt werden. Und wer weiß: Vielleicht gewinnt über diesen Weg einmal ein Sieger der „Hannover Filmklappe“ den Deutschen Nachwuchsfilmpreis.

Technische Unterstützung bieten die beiden Medienzentren an. Nach Absprache besteht die Möglichkeit, sich Videoausrüstung zu leihen oder an Schnittplätzen die Sequenzen zu montieren. Der fertige Film kann dann auf Mini-DV-Band, DVD, VHS-Videokassette oder in gängigen Filmdatei-Formaten eingereicht werden.

Eine fachkundige Jury beurteilt die Filme nach Idee, schauspielerisch-kreativer Gestaltung und handwerklicher Umsetzung. Prämiert werden jeweils die beiden besten Beiträge in den fünf Kategorien Grundschule/Kindertagesstätte, Förderschule sowie den drei Sekundarbereichen 5. bis 7. Klasse, 8. bis 10. Klasse und 11. bis 12. Klasse/ berufsbildende Schulen.

Zudem wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für einen so genannten „Social Spot“ ausgelobt, also eine Art Werbespot zu einem frei gewählten sozialen oder gesellschaftspolitischen Thema. Dieser Beitrag darf allerdings – im Gegensatz zu den übrigen Beiträgen – nicht länger als 3 Minuten sein.

Zur Preisverleihung werden fünf normierte Filme jeder Kategorie kurz vorgestellt, anschließend wird der Siegerfilm auf der großen Kinoleinwand im hannoverschen Kino Hochhaus-Lichtspiele gezeigt. Hierzu sind alle teilnehmenden Filmcrews oder Schulklassen mit ihren Eltern, Freunden und Verwandten eingeladen. Die Siegprämie beträgt 200 Euro, aber auch die Zweitplatzierten der „Hannover Filmklappe“ gehen nicht leer aus: Sie erhalten eine Einladung zu einem Kinobesuch mit Freigetränk.

Schirmherr der „Hannover Filmklappe“ ist Regionspräsident Hauke Jagau. Finanziert wird der Wettbewerb vom Medienzentrum der Region Hannover und vom Medienzentrum Celle. Das Niedersächsische Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NiLS), das Kino Hochhaus-Lichtspiele in Hannover, die Neue Schauburg in Burgdorf, das Kino am Raschplatz sowie die Kammer- Lichtspiele in Celle fördern und unterstützen das Projekt.

Und Action - Nachwuchsregisseure gesucht!

Einen Flyer zum Herunterladen mit den Informationen zur Hannover Filmklappe 2011 findet man unter www.mzrh.de.

Die Filme können ohne Anmeldung zusammen mit dem Infobogen bis zum 30. April 2011 an folgende Adressen geschickt werden:

Medienzentrum der Region Hannover
Stichwort „Hannover Filmklappe 2011“
Altenbekener Damm 79
30173 Hannover

Medienzentrum Celle
Stichwort „Hannover Filmklappe 2011“
Trift 30
29221 Celle

   

Kein Kommentar

No comments yet.

Kommentar-RSS-Feed -

Sorry, the comment form is closed at this time.

 

Werbung

Region Hannover wird durchsucht
Die Ricklinger Plakatwand

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen