Klangversprecher in Barsinghausen

Gartenregion Hannover 2010: Musikmatinee führt durch „Irrgärten und Labyrinthe“
Hannover – Zum 20-jährigen Jubiläum der Aktion „Die Offene Pforte“ wird etwas ganz Besonderes geboten: die Begegnung von (privater) Gartenkultur und Kunst in Form von zehn Sonntagsmatineen. Im Rahmen dieser Konzertreihe bewegen sich Christina Worthmann, Bodo Dringberg und Holger Kirleis am Sonntag, 05. September 2010, 11.30 Uhr, als „Klangversprecher“ durch ästhetische „Irrgärten und Labyrinthe“.
Die passende Kulisse für diese besondere Musikmatinee bietet der Garten von Aleksandra Pristin, Auf dem Damm 8, Barsinghausen/Groß Munzel. Der Eintritt ist frei, eine Spende erwünscht. Bitte beachten: Aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine Anmeldung unter Tel. (0511) 168 – 41167 unbedingt erforderlich. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

In ihrer Inszenierung setzen die „Klangversprecher“ die ästhetischen Bewegungsmuster dieser beiden besonderen Gartenformen musikalisch um. Mit ebenso bühnenwirksamen wie gartengerechten Instrumentalmusiken, Gesängen, Klängen und Geräuschen machen sie „Irrgärten und Labyrinthe“ zu einem Hörerlebnis. Sie musizieren mit Piano, Viola, Stimmbändern und integrieren immer wieder Gartengeräte als Klangerzeuger. Worthmann, Dringberg und Kirleis singen verirrende Lieder, begeben sich auf den Weg eines verspielten Miteinanders und rezitieren vertrackte Sprachkompositionen.
„Irrgarten und Labyrinth“ ist eine Produktion der hebebühne hannover gefördert durch die Region Hannover und die Stadt Hannover.
Pressemitteilung 26.08.2010, Region Hannover