Kultursommer 2010: Music for a While in Barsinghausen
„Ohrenvergnügen und Gemüthergötzen: Barockmusik in der Klosterkirche Barsinghausen
Hannover/Barsinghausen – Musik für einen Moment – das verspricht das Ensemble Music for a While für Sonntag, 8. August 2010. Um 17 Uhr lassen die sieben Musikerinnen und Musiker in der Klosterkirche in Barsinghausen mit historischen Instrumenten und Sopran die Klangwelt der Barockzeit aufleben.
Die Zusammensetzung ist einzigartig: Janka Gottschalk (Sopran), Eva Politt und Susanne Dietz (Barockviolinen), Guntram Sellinger und Thomas Pfaff (Barocktrompeten), Cordula Cordes (Viola da Gamba) und Christoph Kuhlmann (Barocktrompete und Cembalo) haben im Jahr 2006 zusammengefunden, um im solistischen Zusammenspiel immer neue Facetten dieser Epoche zu erschließen. Die vielfältigen Kombinationen von Streichern, Barocktrompeten, Cembalo und Soprangesang machen ihre Konzerte zu einem außergewöhnlichen Ereignis.

Music for a While
In dem Konzert in der Klosterkirche in Barsinghausen stehen im ersten Teil Kompositionen von Georg Friedrich Händel und seinen Zeitgenossen im Mittelpunkt, im zweiten Teil des Abends erklingen humorvolle weltliche Werke des Komponisten und Mönchs Valentin Rathgeber (1682 – 1750) – zum „Ohrenvergnügen und Gemüthergötzen“.
Das Konzert im Rahmen des „Kultursommers 2010“ der Region Hannover, gefördert von der Stiftung Kulturregion Hannover, findet am Sonntag, 08. August, in der Klosterkirche auf dem Mont-Saint-Aignan-Platz, Glockenstraße, Barsinghausen, statt. Beginn: 17 Uhr. Veranstalter: Evangelische Mariengemeinde Barsinghausen. Eintritt: Mittelschiff 12 Euro, Seitenschiff 10 Euro, Schüler und Studenten erhalten eine Ermäßigung um 2 Euro. Kartenvorverkauf bei: M. Kleine Büro- und Schulbedarf, Breite Straße 7, 30890 Barsinghausen, Tel. (05105) 23 81.
Pressemitteilung 29.07.2010, Region Hannover