Händel-Jazz im Alten Schafstall

Kultursommer 2010 in der Gartenregion Hannover: Rolf Zielke gastiert im Untergut Lenthe
Hannover/Gehrden – Rolf Zielke war sieben, als er bei seiner Klavierlehrerin die Arien des Barock-Komponisten Georg Friedrich Händel lieben lernte. Als gereifter Jazzpianist hat er sein Idol neu entdeckt und vereint in seiner Musik die barocke Daseinsfreude Händels mit der Sinnlichkeit südamerikanischer Rhythmen.
Beim 11. Lenther Jazz Konzert am Sonntag 1. August 2010, 19 Uhr, bringt Zielke gemeinsam mit seinem Ensemble diesen für ihn typischen „Händel-Jazz“ auf die Bühne im Alten Schafstall des Unterguts Lenthe.
In seiner Begegnung mit Händel verneigt sich der Jazzvirtuose Zielke vor dem großen Komponisten. Voller Respekt beleuchten seine Arrangements Händels Originalmusik. Das Händel-Jahr 2009 war für den Jazzpianisten der Anlass, die Opernwerke noch einmal aufleben zu lassen. „Händel selbst hätte es wahrscheinlich in heutiger Zeit nicht anders gemacht und wäre von seinen Interpreten und ihren Deutungen seiner Werke sicher begeistert gewesen“, lobt die Presse.

Rolf Zielke
Zu Zielkes Band zählen Stephan Abel (Saxofon), Stephan Braun (Cello), Rhani Krija (Percussion), Guilherme Castro (Bass), Tobias Backhaus (Schlagzeug) und natürlich Rolf Zielke selbst am Piano. Bevor die Musik drinnen spielt, lohnt sich ein Blick nach draußen: Auch der Landschaftsgarten ist einen Besuch in Lenthe wert.
Das Konzert im Rahmen des „Kultursommers 2010“ der Region Hannover, gefördert von der Stiftung Kulturregion Hannover, findet am Sonntag,,1. August 2010, im Alten Schafstall des Unterguts Lenthe, Im Eickhof 6, Gehrden/Lenthe statt. Beginn: 19 Uhr. Veranstalter ist der Verein „Neue Kunst in alten Gärten e.V.“. Eintritt: 18 Euro/erm. 15 Euro, Konzertkarten: Tel. 05108/640442.
Pressemitteilung 22.07.2010, Region Hannover