Letzte Sonntagsführung: Leben Lieben Leiden

„LEBEN LIEBEN LEIDEN – Frauenbilder junger Künstlerinnen“ – Kuratorin lädt persönlich zum letzten Mal zur Sonntagführung ein
Brisante und interessante Themen werden im Rahmen der Ausstellung „LEBEN LIEBEN LEIDEN – Frauenbilder junger Künstlerinnen“ des Kunstvereins Celle e.V. in der kommenden Sonntagsführung am 25.7.2010 ab 11:30h in einem lebendigen Kunstgespräch diskutiert und reflektiert. Kunstinteressierte jeden Alters sind zu der kostenfreien Führung durch die Ausstellung eingeladen.
Interaktive Kunstführung / Kuratorenführung mit Alexandra Socher am 25.7.2010 ab 11:30 Uhr
Treffpunkt Bomann-Museum; Museumskasse
Teilnahme kostenfrei. Anmeldung nicht erforderlich.
Letzte Führung durch die Ausstellung: 31.7.2010, 11:30h mit Thilo Liebscher
Die Ausstellung des Kunstvereins Celle e.V. zeigt klar, dass es kein kategorisches Frauenbild gibt und Vorstellungen von Weiblichkeit den jeweiligen gesellschaftlichen Entwicklungen unterliegen. Diese historische Veränderung wird oder soll besonders deutlich werden durch das inhaltliche Band zu der thematischen Vernetzung mit der kulturhistorischen Ausstellung ‚Mächtig verlockend – Frauen der Welfen‘ des Residenzmuseums im Celler Schloss. ‚Leben Lieben Leiden‘ wird demnach zu einem Ausstellungsentwurf, der sich zwischen Vergangenheit und Gegenwart bewegt, der zeigt, was war, was ist und was sein kann, wenn man an das weibliche Geschlecht oder einfach an den Menschen denkt.
Das Ausstellungsprojekt setzt darauf, Menschen jeden Alters nicht nur als potentielle AusstellungsbesucherInnen zu verstehen, sondern sie darüber hinaus zur Mitgestaltung des kulturellen Lebens anzuregen. Kenntnisse über die künstlerischen Positionen der Ausstellung sollen vermittelt werden und einen erweiterten Umgang mit ‚Weiblichkeitsbildern‘ ermöglichen. Dabei soll die Wahrnehmung von festgelegten Geschlechterbildern im Alltag sensibilisiert werden und es soll Spaß am Experimentieren mit erweiterten Geschlechterbegriffen gefunden werden.
[PM Kunstverein Celle, 21.07.2010, Alexandra Socher]