Leben Lieben Leiden – Frauenbilder junger Künstlerinnen

Ergänzend zur Ausstellung „Mächtig verlockend – Frauen der Welfen“ des Residenzmuseums im Celler Schloss stellt der Kunstverein Celle e. V. mit der Ausstellung „Leben Lieben Leiden – Frauenbilder junger Künstlerinnen“ Fragen an die historischen Welfenfrauen bewusst aus zeitgenössisch-künstlerischer Perspektive und als Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit.
Gezeigt wird eine junge Generation Künstlerinnen, die die damalige und heutige „Weiblichkeit“ als Sujet oder gesellschaftliches Modell überprüfen und bearbeiten. Dabei soll in der Zusammenführung der 27 weiblich-künstlerischen Positionen nicht der Frage nachgegangen werden, ob es eine „weibliche Ästhetik“ gibt, sondern vielmehr, worin das Problem liegt, wenn „Weiblichkeit“ zur Kategorie erklärt wird. Es geht also darum, unterschiedliche und künstlerisch vielfältige Positionen zur Thematik aufzuzeigen, die deutlich machen, dass es „ein einzelnes, kategorisches Frauenbild“ nicht gibt. Vielfältige Frauenbilder, die sich spielerisch mit alten „Frauen-Mythen“ auseinandersetzen, und die viel zitierte eigene künstlerische Identität sollen zum Arbeitsmittelpunkt werden und einen interessanten Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart spannen.
Vorausgegangen ist im vergangenen Jahr eine bundesweite Aus- schreibung. 165 junge Künstlerinnen bewarben sich mit über 380 Werken. Die ausgewählten Künstlerinnen werden unter Beweis stellen, dass es möglich ist, die traditionellen Zuschreibungen von „Weiblichkeit“ infrage zu stellen, ohne jedoch neue Weiblichkeitsmythen zu produzieren. Dabei wurde ihnen die Wahl des künstlerischen Mediums und Materials überlassen, um die komplexen Verstrickungen von Subjekt und Macht zu entschlüsseln.

Anne Ackermann - Arbeit aus der Serie Plastica, 2010
Zahlreiche Künstlerinnen werden an dem zur Vernissage stattfindenden kulturellen Eventwochenende (4.6.-6.6.2010) im Celler Schlosspark das Publikum mit Installationen und Performances nicht nur anund aufregend unterhalten, sondern auch zum kreativen Mitwirken auffordern. Bis zum August werden dann die Fotos, Videos, Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen und Installationen im Untergeschoß des Bomann-Museums Celle präsentiert.

Ilka Raupach
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Kerber-Verlag. Darüber hinaus finden Sie Informationen auf www.kunstverein-celle.de und www.twitter.com/ArtCelle.

Justine Otto
Leben Lieben Leiden – Frauenbilder junger Künstlerinnen
Ausstellungsprojekt des Kunstvereins Celle e. V.
Kuratiert von Alexandra Socher
4. Juni – 4. August 2010
Bomann-Museum, Schlosspark Celle
Kulturelles Eventwochenende 4. Juni – 6. Juni 2010
Eröffnung am 4.6.2010 um 17 Uhr im Bomann-Museum

[PM Kunstverein Celle, 28.04.2010, Alexandra Socher]