Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

28.04.2010

Dorf trifft Kunst: FlotART 2010

KunstEvent im Flotwedel startet im Juni 2010
Gut besetzt: Kompetenzteam leitet die Planungen

„Die Region Flotwedel ist reich an dörflichen Schätzen – landschaftlich, architektonisch und vor allen Dingen an offenen Menschen, die sich von dieser speziellen Umgebung angezogen fühlen.“ – so beschreiben die Initiatoren Torsten Laskowski (Antikhof Drei Eichen) und Wolfgang Raschke (Goldschmied und Designer) den Ursprung der Idee für das Kunst-Event FlotART, das vom 19. bis 20. Juni 2010 in den Dörfern des Flotwedels stattfindet.
„Wir wollen Kunst-Räume in der Samtgemeinde Flotwedel aufspüren und mit Hilfe von Kunstinteressierten neu interpretieren.“ Unterstützt werden die Initiatoren von einem mehrköpfigen Organisationsteam, welches eine Vielzahl von Kompetenzen bündelt und die einzelnen Veranstaltungsorte der FlotART 2010 unterstützen wird.

FlotART 2010

Das Konzept ist erfrischend einfach: Die Einwohner der Samtgemeinde Flotwedel öffnen die Tore zu ihren Häusern, Höfen und verborgenen Winkeln. Profane Gebäude werden so zu „Kunst-Räumen“, in denen Künstler ausstellen und arbeiten. „Es ist die Wechselbeziehung von heimischer Substanz und künstlerischer Inspiration, die mich sofort in den Bann gezogen hat“ – beschreibt Dagmar Mania-Machwitz, kunstschaffende Designerin aus Bröckel, ihre Faszination für das Projekt. Mit Heiko Machwitz und Dagmar Mania-Machwitz stehen dem Organisationsteam der FlotART 2010 zwei erfahrene Projektmanager zur Seite, die aufgrund ihrer bisherigen Tätigkeit, unter anderem für die EXPO 2000, Ideen und Erfahrungen in die Arbeit des Organisationsteams einbringen.

Wer sich an dem Projekt FlotART 2010 beteiligen möchte, wird durch die Organisatoren auf vielfältige Weise unterstützt: Es werden Kontakte zu Künstlern hergestellt, die Werbung und Pressearbeit werden zentral gesteuert und auch für Fragen der Bewirtung oder Kinder-Aktionen gibt es spezielle Ansprechpartner.
Jede Ortschaft hat eigene „Botschafter“ der FlotART 2010, die erste Fragen beantworten und alle weiteren Kontakte herstellen:
FlotART 2010Bröckel (Torsten Laskowski, Drei Eichen), Wienhausen (Frank Böse, Samtgemeinde Flotwedel), Eicklingen (Catrin Cammann, Gestiefelter Kater), Langlingen (Edgar Rüttger, idee design). Für das Team um Torsten Laskowski und Wolfgang Raschke besteht nun die Herausforderung darin, alle Vorstellungen und Ideen in das Gesamtkonzept einzubinden. Das Organisationsteam hat sich für einen Prozess des „offenen Werdens“ entschieden, in dem alle kunstinteressierten Flotwedeler mit Ideen, Initiative und Tatendrang willkommen sind. Für das Projekt und alle, die etwas dazu beitragen wollen, wird es ein Forum geben: Im Rahmen eines Workshop am …. können alle, die sich angesprochen fühlen zusammenkommen und Inhalte gemeinsam ausarbeiten.

Für die Durchführung des Workshops gibt es tatkräftige Unterstützung durch die Unternehmensberaterin und Journalistin Cornelia Günther.

Termine:

  • Workshop für Interessenten
  • Anmeldeschluss für Veröffentlichungen im Flyer

Kontakt:
FlotART Initiative
Torsten Laskowski
Antikhof Drei Eichen
Hauptstraße 56
29356 Bröckel

Tel:  +49 (0) 51 44 / 560177
Email

Pressemitteilung 28.04.2010, FlotART Initiative, Torsten Laskowski

   

Kein Kommentar

No comments yet.

Kommentar-RSS-Feed -

Sorry, the comment form is closed at this time.

 

Werbung

Söök. Hannover wird durchsucht
Die Ricklinger Plakatwand

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen