Garbsen (stp). Seit 1994 und damit zum achten Mal vergibt die Stadt Garbsen im kommenden Jahr am 29. April ihren Kulturpreis. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und würdigt das künstlerische Schaffen und das kulturelle Engagement einzelner Bürger oder Gruppen. (weiterlesen)
The Blue Flagships – Saxy swingin’ 40’s Rhythm & Blues
Zum diesjährigen Hot Advent hat der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf am Samstag, 28.11.2009, 20 Uhr, die international besetzte Band “The Blue Flagships” in den Jazzclub Black Horse, Burgdorf, Bahnhofstraße 2, eingeladen. Gleichzeitig wird im Beisein von Kurt Singelmann das Jubiläum des Black Horse, das von ihm exakt auf den Tag vor 40 Jahren eröffnet wurde, gefeiert. Dazu gibt es ab 19 Uhr Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler. (weiterlesen)
Chorkonzert am Samstag, 14. November 2009, um 19.30 Uhr in der Christopherus-Kirche
Unter der Leitung von Roland Baumgarte und Susanne Fiedler singen die Chöre aus der Christophorusgemeinde Altwarmbüchen, der St. Marien-Gemeinde aus Isernhagen und die Ricklinger Kantorei gemeinsam das Requiem von Johann Michael Haydn. (weiterlesen)
Ab dem 12.11.2009 startet unsere Weihnachtswerkstatt für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren im Künstlercafe in Bredenbeck.
Kurse für Kinder:
Filzen
Kursdauer 4 x 1,5 Std. (Einzelterminanmeldungen möglich) (weiterlesen)
Das Atelier „passion for blue” von Angelika Holzbach in Garbsen-Stelingen (Engelbosteler Straße 7, 30827 Garbsen) besteht nun schon fünf Jahre. Aus diesem Anlass lädt die Künstlerin zu einem Tag des offenen Ateliers herzlich ein. Am Samstag, 21. November 2009, stellt sie ihre neuesten Werke vor. Sie können im Fundus nach Herzenslust stöbern und die Werke auch erwerben.
Angelika Holzbach: „Ich freue mich auf Ihren Besuch und auf viele nette Gespräche!”
Auch im Internet unter www.passion-for-blue.de. Dort sind weitere aktuelle Ausstellungstermine zu finden.
Garbsen (stp). Die Musikschule der Stadt Garbsen bietet seit drei Jahren mit großem Erfolg den Musikgarten für Kinder ab eineinhalb Jahren und eine erwachsene Bezugsperson an. Unter Leitung von Ilse Bischoff beginnt ab sofort dienstags von 15 bis 15.45 Uhr ein neuer Kurs im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Altgarbsen, Beethovenstraße 2. (weiterlesen)
Garbsen (stp). Ab Januar 2010 bietet die Musikschule der Stadt Garbsen drei neue Kurse für Vorschulkinder unter der bewährten Leitung von Annette Stricker in der Grundschule Frielingen, Mühlenweg 12, an. (weiterlesen)
Instrumente kennen lernen im „Musik Karussell“
Garbsen (stp). Ab Januar 2010 beginnen in der Osterbergschule Altgarbsen die neuen Musik Karussell -Kurse der städtischen Musikschule. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen sechs und acht Jahren, die Interesse haben, ein Instrument zu erlernen, aber noch nicht wissen, welches die richtige Wahl für sie ist. (weiterlesen)
Musik, Instrumente, Überraschungen
Garbsen (stp). Ein buntes Programm bietet die Musikschule der Stadt Garbsen am Samstag, 14. November, 15 bis 17.30 Uhr, in der Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1, in Altgarbsen. Viele Überraschungen warten auf kleine und große Besucher. Der Eintritt ist frei. (weiterlesen)
Projekt der Laatzener Eberhard-Schomburg-Schule
Auftritt der „Gleidinger Musikwerkstatt“ bei der Woche des Down-Syndroms
Hannover/Laatzen – Musik machen mit Gitarre, Keyboards oder dem eigenen Körper: Seit August spielen 15 Förderschülerinnen und -schüler der Eberhard-Schomburg-Schule in Laatzen-Gleidingen in einer gemeinsamen Band. Unter Anleitung einer Lehrerin der Musikschule Laatzen lernen die 13- bis 18-Jährigen, sich musikalisch auszudrücken. Am Sonnabend, 7. November 2009, tritt die Schulband erstmals öffentlich auf. Im Rahmen der Woche des Down-Syndroms gibt die „Gleidinger Musikwerkstatt“ in der Freien Waldorfschule Hannover-Maschsee ein kleines Konzert. Beginn ist 16 Uhr. (weiterlesen)