“Shanties und Lieder von der Waterkant” – unter diesem Motto singt der Seemanns-Chor Hannover am 14. Dezember 2008 (Sonntag). Das Konzert beginnt um 15 Uhr im Freizeitheim Stöcken, Eichsfelder Straße 101. Durch seine Auftritte ist der Chor über die Grenzen Hannovers hinaus bekannt. Das 60-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Hannover und Bristol führte ihn 2007 […]
Sonntag, 14. Dezember 2008, 17.00 Uhr
Orgelvesper “magnificat” zum 3. Advent in St. Augustinus mit Prof. Dr. Ulrich Riedl als Kantor und an der Lobback-Orgel.
Die Liturgie hält Pater Heinz Weierstraß SDB.
(Plakat: Prof. Dr. Riedl)
Donnerstag, 18. Dezember 2008, 18.00 Uhr
Traditionelles Weihnachtskonzert der Humboldtschule Hannover
Chor der Humboldtschule (Foto: Winfried Dahn)
Mittwoch, 24. Dezember 2008, 21.30 Uhr
Christmette
Die weihnachtliche […]
…bietet der gemeinnützige Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf.
Neben dem bewährten Geschenkgutschein, gibt es jetzt drei VVK-Karten für drei Events im ersten Quartal 2009 zu absoluten Hammerpreisen: (weiterlesen)
VHS: Concerto di Natale in der Reihe „Begegnung mit Italien“
In der Reihe “Begenung mit Italien” findet am Freitag (5. Dezember 2008) in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS), Theodor-Lessing-Platz 1, das Konzert “Concerto di Natale” statt. Der Hochschulchor der Leibniz-Universität Hannover singt um 19 Uhr unter der Leitung von Tabea Fischle italienische und deutsche Weihnachtslieder. Fischle leitet […]
Premiere im Gartentheater Herrenhausen
Region Hannover – Mit „Der geheime Garten“ zeigt das TfN Theater für Niedersachsen im Aktionsjahr 2008 der Gartenregion Hannover ein Musical für die ganze Familie – unter freiem Himmel in den schönsten Parks der Region Hannover. Seit Anfang Dezember läuft der Kartenvorverkauf für die insgesamt 35 Aufführungen.
Tickets
Eintrittskarten für das […]
In den neuen Eltern-Kind-Kursen Blockflöte der Musikschule Hannover haben Eltern die Gelegenheit, die ersten Erfahrungen ihres Kindes mit dem neuen Instrument zu begleiten. Die Lehrkräfte unterrichten in kleinen Gruppen von maximal vier Kindern ab fünf Jahren mit jeweils einem Elternteil. Leihinstrumente werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
Im Anschluss an den Kursus besteht die Möglichkeit, […]
„5 vor 12“ war eine Aktion des Profilkurses Theater der IGS Mühlenberg. Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs zeigten im Eingangsbereich Maskenszenen, die das alltägliche Leben an der Haltestelle, im Wartezimmer, auf der Parkbank widerspiegelten…. (weiterlesen auf „Tönniesberg”)
Ab dem 13. Dezember stellt Angelika Holzbach nicht in ihrem Atelier, sondern im “Restaurant im Leineschloss” in Hannover aus. Zu sehen sein werden Acrylbilder unter dem Titel „Blau ist nicht alles – nicht alles ist Blau”. Die Vernissage findet am Samstag, den 13. Dezember 2008 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Einleitende Worte werden von […]
Vortrag mit Lichtbildern im Begleitprogramm der Ausstellung „Novemberpogrom 1938 in Hannover“ am 02.12.2008, 18:00 Uhr
Referent: Dipl.-Ing. Mirko Przystawik (Bet Tfila-Forschungsstelle, TU Braunschweig)
Durch das rasante Anwachsen der jüdischen Gemeinde im 19. Jahrhundert war die alte hannoversche Synagoge in der Bergstrasse aus dem Jahr 1827 zu klein geworden.
Der dreischiffige Zentralbau der Neuen Synagoge wurde in […]
HIPHOP im Jugendzentrum „Villa“ in Misburg
“Hast Du Lust HIPHOP zu tanzen?” – im Jugendzentrum “Villa” in Misburg findet jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr ein HIPHOP Tanz-Workshop für Mädchen von 12 bis 18 Jahren statt. Der Workshop wird von einer erfahrenen Trainerin und Choreografin geleitet, die seit vielen Jahren erfolgreich an verschiedenen Tanzwettbewerben teilnimmt. […]