Musikkurse für Eineinhalb- bis Fünfjährige in Schloß Ricklingen
Garbsen (stp). Ab Januar bietet die Musikschule der Stadt Garbsen drei neue Kurse für Vorschulkinder unter der Leitung von Daniela Frost im evangelischen Kindergarten Schloß Ricklingen an.
„Eine Reise durch das Land der Musik“, unter diesem Motto steht der Musikus-Kurs, der mittwochs von 15.45 bis 16.30 Uhr gegeben wird. Hier bekommen Kinder ab fünf Jahre einen Einstieg in das aktive Musizieren. Die Absolventen der auslaufenden Musik & Tanz-Kurse und alle Kinder, denen Musik einfach Spaß macht, sind herzlich willkommen. Im Vordergrund stehen das Musizieren auf Orff-Instrumenten, das Kennenlernen verschiedener Instrumente und die erste Begegnung mit der Notenschrift. Die Teilnehmerzahl ist auf acht bis neun Kinder begrenzt.

Im Musikgarten
Im Kurs Musik & Tanz können vierjährige Kinder durch Singen, Tanzen, Bewegungsspiele, Hören und viel Spaß in einer Gruppe mit sieben bis acht anderen Kindern ihre musikalischen Fähigkeiten entdecken, weiterentwickeln und erste Erfahrungen mit Orff-Instrumenten sammeln. Der Kurs beginnt am 7. Januar und läuft immer mittwochs von 16.30 bis 17.15 Uhr.
Der Kurs Musikgarten, mittwochs von 17.15 bis 18 Uhr, richtet sich an Kinder zwischen eineinhalb und zwei Jahren und ihre Eltern. Dabei stehen drei Dinge im Vordergrund:ein Verhältnis des Kindes zur Musik wird aufgebaut, zwischen dem Kind und dem Erwachsenen wird eine Bindung durch Musik erreicht und die Erwachsenen werden mit dem „spielerischen“ Musizieren vertraut gemacht. Dabei stehen für die Kinder und die Erwachsenen Freude und Spaß an der Musik im Mittelpunkt. Altersgerecht werden Fingerspiele, Sprechverse, Kniereiter, Tänze, Lieder und Musizieren auf Rasseln, Glöckchen und Klanghölzern vermittelt. Das trägt dazu bei, die gesamte Entwicklung des Kindes positiv zu fördern.
Die Teilnahme an einem der drei Kurse kostet 19 Euro monatlich. Da die Kursplätze in der Vergangenheit schnell belegt waren, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Die Musikschule der Stadt Garbsen steht interessierten Eltern für Fragen gern zur Verfügung und informiert über alle Unterrichtsangebote, auch im Instrumentalbereich. Ansprechpartner sind Uwe Witte unter der Telefonnummer (0 51 31) 7 07 5 70, E-Email und Angela Haubold unter (0 51 31) 7 07 5 69, Email.
Pressemitteilung 12.12.2008, Stadt Garbsen