Mona Fischer: Zur Zeit – Malerei und Monotypien
Ausstellungseröffnung im Regionshaus
Arbeiten professioneller Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellungsreihe im Regionshaus. Zum Auftakt präsentiert Mona Fischer in den Foyers des ersten und zweiten Oberschosses in der Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover, ihre Werke. Der Titel der Ausstellung lautet „Zur Zeit“.

Phlox
Mona Fischer hat an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig studiert und wohnt und arbeitet in Gehrden. Im Regionshaus zeigt sie Malerei und Monotypien. Ihre Arbeiten entstehen experimentell, fast automatisch. Erst in der weiteren Bearbeitung interpretiert, präzisiert und verfremdet die Künstlerin ihre Bilder.

Windsbraut
Eine Monotypie – übersetzt bedeutet der Begriff „ein einziges Bild“ – ist eine Verbindung von Malerei, Zeichnung und Grafik. Jedes Blatt gibt es nur einmal und kommt durch eine Drucktechnik zustande. Dazu wird eine Platte mit Farbe eingestrichen. In die Farbe wird mit einem Pinsel oder einem Stift das Motiv aufgebracht. Danach wird das Papier auf die noch feuchte Farbe gelegt und durch Abreiben mit der Hand oder mit einer Presse das Motiv auf das Papier gedruckt.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Oktober 2008 im Regionshaus zu sehen.
Pressemitteilung 28.09.2008, Region Hannover