Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
RSS 2.0 ATOM

15.08.2007

Jazz im Schafstall: Uli Beckerhoff Group feat. Romy Camerun

Kultursommer in Gehrden-Lenthe
Hannover/Gehrden – Stimme trifft Trompete. Die Stimme: Romy Camerun, vielfach ausgezeichnete, international gefeierte Jazzsängerin mit Lust an Neuem. Die Trompete: Uli Beckerhoff, gehört seit über 30 Jahren zu den führenden Trompetern in Europa und leitet als Professor für Jazztrompete die Meisterklasse an der renommierten Essener Folkwangschule. Gemeinsam treffen die beiden Spitzenmusiker am 26. August beim Jazzhighlight im Schafstall des Untergutes Lenthe aufeinander. Das Konzert im Rahmen des Kultursommers der Region Hannover garantiert mit einem bunter Strauß an Jazz-Standards, zeitgenössischen Kompositionen und gefühlvoll adaptierten Popsongs einen Hörgenuss.

Romy Camerun
Romy Camerun

Uli Beckerhoff (60) zählt zu den renommiertesten Trompetern des Genres. Er hat mehr als 40 LPs und CDs eingespielt, mit allen namhaften Größen des Jazz auf der Bühne gestanden und sich nebenbei als Komponist für Film-, Fernseh-, Hörspiel- und Bühnenmusiken einen Namen gemacht. Beckerhoff studierte Musik in Münster und Köln. Seine ersten musikalischen Lorbeeren erntete er in den frühen 1970er Jahren beim Festival in Loosdrecht/Holland, wo er sich den ersten Preis erspielte.

1983 gründete er die Uli Beckerhoff Group, die seit 1992 in gleich bleibender Besetzung mit Matthias Nadolny, Michael Berger, Gunnar Plümer und Jo Thönes für hochkarätigen Jazz steht. 1987 und 1988 spielte er parallel im Trio mit Jasper van’t Hof und John Marshall. Beckerhoff gilt als virtuoser Trompeter mit einem außergewöhnlichen Tonumfang und fulminantem Sound. Wenn er nicht gerade selber Musik macht, ist er mit missionarischem Eifer als Kulturmacher in Sachen Jazz unterwegs. Er war künstlerischer Berater von „Weimar 1999 – Kulturstadt Europas“ und ist artistic director des europäischen Festivals „jazzahead“ in Bremen.

Romy Camerun ist im internationalen Jazzzirkus eine der herausragenden Sängerinnen. Schon früh wurde sie mit zahllosen Preisen ausgezeichnet und gewann beim „Thelonius Monk International Jazz Vocal Competition“ in Washington D.C./USA. Offen für musikalische Einflüsse aus unterschiedlichen Richtungen, sicher in der Tradition des Jazzgesangs, begeistert sie mit ihrer unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme und phantastischen Improvisationen. Außergewöhnlich sind die sehr persönlichen Interpretationen von Balladen und ihr beeindruckender Scat-Gesang.

Das Konzert im Rahmen des „Kultursommers 2007“ der Region Hannover, unterstützt von der Stiftung Kulturregion Hannover, beginnt um 19 Uhr im Alten Schafstall des Untergutes Lenthe, Im Eickhof 6, Gehrden-Lenthe.

Eintritt: 14 €/ermäßigt: 10 €.

Veranstalter:
Neue Kunst in alten Gärten e.V., Dr. Hans Jürgen und Heidi v. Richthofen, Untergut Lenthe, Im Eickhof 6, 30989 Gehrden-Lenthe, Email

Kartenvorverkauf:
Stadt Gehrden, Schul- und Kulturamt, Kirchstr. 1 – 3, 30989 Gehrden, Fon: 0 51 08/64 04 40, Fax: 0 51 08/64 04 13, Email;
Buchhandlung „Lesezeichen“, Steinweg 10A, 30989 Gehrden, Fon: 0 51 08/12 98, Fax: 0 51 08/78 42.

Pressemitteilung 15.8.2007, Region Hannover

   

Kein Kommentar

No comments yet.

Kommentar-RSS-Feed -

Sorry, the comment form is closed at this time.

 

Werbung

Onlinedurchsuchung
Der Ricklinger Deich

Auf diesen Webseiten kommen Cookies von unseren Werbepartnern zum Einsatz. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Benutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen