Open Air auf der Kornbrennerei: Los Tumpolòs heizen ein
Kultursommer in Wennigsen-Bredenbeck
Hannover/Wennigsen – Sie sind Hannoveraner Urgesteine und nach den Scorpions und Fury in the Slaughterhouse der dritte musikalische Exportschlager der Landeshauptstadt. Zumindest war das Mitte der 1990er Jahre so, als Los Tumpolòs für Furore sorgten. Nach langjähriger Kreativpause feierten die Mannen um Sänger Micha Westphal im letzten Jahr ihren 15-jährigen Bandgeburtstag und sind wieder auf den Geschmack gekommen. Am Samstag, 14. Juli 2007, heizen Los Tumpolòs beim Open Air auf dem Warnecke-Hof in Wennigsen in bewährter Manier mit Party-Musik ein. Das Freiluft-Konzert findet im Rahmen des Kultursommers der Region Hannover statt.
Los Tumpolòs – das ist der Inbegriff für gute Laune und Partypop nonstop. Gekonnt interpretieren Micha Westphal (Gesang und Gitarre), Jens Bernewitz (Bass und Gesang), Dominic Dias (Schlagzeug und Gesang) und Carsten Litfin (Gitarre) Pop-Klassiker aus 30 Jahren Musikgeschichte, vermischen Cover-Songs und eigene Stücke zu einem mitreißenden Mix, der in die Beine geht und Spaß macht.
1993 standen die vier während der CeBIT erstmals vor größerem Publikum auf der Bühne – und begeisterten. Dann ging alles ganz schnell: Die erste von drei CDs erschien 1994. 1995 erkannte der NDR die Partyqualitäten der Band und verpflichtete die Hannoveraner für verschiedene Großveranstaltungen. 1996 unterschrieben Los Tumpolòs bei dem Plattenlabel SPV einen Vertrag – und hatten es damit geschafft.
Auf dem Höhepunkt der Karriere, 1998, traten die vier beim legendären Sunsplash-Reggae-Festival im Vorprogramm von Bob Marleys Sohn Ziggy auf. Der Gig kam einem Ritterschlag gleich. So geadelt, wurde es dann recht schnell still um die Band. Erst 2003 ging man wieder gemeinsam ins Studio. Eine kleine Tour folgte 2006 inklusive des obligaten Auftritts beim Maschseefest – wo Los Tumpulòs auch während der Bandpause alljährlich einheizten. Mit dem aktuellen Album „fly away“ im Gebäck sind sie nun wieder unterwegs!
Das Open Air im Rahmen des „Kultursommers 2007“ der Region Hannover, unterstützt von der Stiftung Kulturregion Hannover, beginnt um 19.30 Uhr auf Warneckes-Hof, Wennigsen-Bredenbeck. Einlass ist ab 19 Uhr.
Eintritt: 10 €/ermäßigt: 8 €.
Veranstalter: K-hoch-Drei Förderverein für Kunst, Kinder und Kultur e.V., c/o Heiko Farwig, An der Wende 3, 30974 Wennigsen-Bredenbeck, Fon: 0 51 09/51 35 64, Email.
Kartenvorverkauf: Kornbrennerei Warnecke, Deisterstr. 4, 30974 Wennigsen, Fon.: 0 51 09/62 32, Fax: 0 51 09/6 34 76, Email; Reisebüro Cruising, Hauptstr. 8, 30974 Wennigsen, Fon: 0 51 03/70 05-60, Fax: -70; Spritzenhaus Wennigsen, Hirtenstr. 6, 30974 Wennigsen, Fon: 0 51 03/73 15, Fax: 0 51 03/70 66 47; Post Presse Papier Hirsch, Deisterstr. 5., 30974 Wennigsen-Bredenbeck, Fon: 0 51 09/56 27 86.
Pressemitteilung 06.7.2007, Region Hannover